Verschlusszeit für jede blitzeinstellung, Hinweis – Panasonic DMCLS85 Benutzerhandbuch
Seite 50

Aufnahmen für Fortgeschrittene
- 0 -
Verschlusszeit für jede Blitzeinstellung
Blitzeinstellung
Verschlusszeit (Sek.)
q
: AUTO
1/30 bis 1/2000
@
: AUTO/Reduzierung Rote-Augen-
Effekt
1/30 bis 1/2000
t
: Forciert EIN
`
: Forciert EIN/Reduzierung Rote-
Augen-Effekt
1/30 bis 1/2000
[
: Langs. Synchr./Reduzierung Rote-
Augen-Effekt
1 oder 1/8 bis 1/2000
1
o
: Forciert AUS
1 oder 1/8 bis 1/2000
2
1 oder 1/4 bis 1/2000
3
1
Die Verschlusszeit ändert sich in Abhängigkeit von der Einstellung der Funktion
[STABILISATOR].
2
Bei Einstellung von [i.AUTO]
3
Im Szenenmodus [SPORT], [BABY1]/[BABY2] oder [TIER]
• In der folgenden Situationen wird die maximale Verschlusszeit von 1 Sek. für
1,
2 und
3
erreicht:
– Wenn der optische Bildstabilisator auf [OFF] eingestellt ist
– Wenn der optische Bildstabilisator aktiviert ist und die Kamera ein minimales Risiko des
Auftretens von Unschärfe ermittelt hat
• Im intelligenten Automatik-Modus ändert sich die Verschlusszeit in Abhängigkeit von der
jeweils erfassten Szene.
Hinweis
• Halten Sie den Blitz nicht zu nahe an Motive, und unterlassen Sie das Schließen des Blitzes
während der Aktivierung. Anderenfalls können Aufnahmegegenstände durch seine Wärme
oder das Blitzlicht verfärbt werden.
• Während der Blitz geladen wird, schaltet sich der LCD-Monitor aus, und es können keine
Aufnahmen gemacht werden. Die Statusanzeige leuchtet.
Wenn die verbleibende Batteriespannung gering ist, wird der Bildschirm möglicherweise
längere Zeit ausgeschaltet.
• Wenn Sie ein Bild außerhalb der verfügbaren Blitzreichweite aufnehmen, kann die Belichtung
möglicherweise nicht richtig angepasst und das Bild hell oder dunkel werden.
• Der Weißabgleich wird möglicherweise nicht richtig angepasst, wenn die Blitzleistung
unzureichend ist.
• Bei einer kurzen Verschlusszeit kann die Wirkung des Blitzlichts unter Umständen nicht
ausreichend sein.
• Wenn mehrere Bilder nacheinander aufgenommen werden, kann das Laden des Blitzes
längere Zeit beanspruchen. Fotografieren Sie erst, nachdem die Zugriffsanzeige erloschen ist.
• Der Effekt der Rote-Augen-Reduzierung ist von einer Person zur anderen unterschiedlich.
Darüber hinaus ist der Effekt u. U. nicht sichtbar, wenn die Person zu weit von der Kamera
entfernt ist oder nicht in den Vorblitz geblickt hat.