2 funktionskennziffern (übersicht), 1 funktionskennziffern (übersicht) – Panasonic KXTDA30E Benutzerhandbuch
Seite 209

4.2 Funktionskennziffern (Übersicht)
Bedienungsanleitung
209
4.2
Funktionskennziffern (Übersicht)
4.2.1
Funktionskennziffern (Übersicht)
Die Zahlen hinter den Leistungsmerkmalen geben die werkseitig zugeordneten Funktionskennziffern an. Es
gibt variable und feste Funktionskennziffern. Wenn Sie eine variable Funktionskennziffer ändern, tragen Sie
die neu zugewiesene Kennziffer zu Informationszwecken in die Tabelle ein.
Funktion (Während der Wählton zu
hören ist)
Standard-
einstellung
(neu)
Zusätzliche Ziffern/Tasten
Anrufen eines Abfrageplatzes (Abfrageplatz
anrufen)
9
(
)
Automatische Belegung einer Amtsleitung
(Automatische Leitungsbelegung)
0
(
)
externe Rufnummer
8
(
)
Amtsbündel-Nr. (2 Ziffern) + externe
Rufnummer
Anrufen über Mietleitung
(Mietleitungsbelegung)
7
(
)
individuelle Rufnummer
Projektcodes verwenden (Projektcode-
Eingabe)
49
(
)
Projektcode + # + externe Rufnummer
Persönliche Kurzwahl (Verwendung der bei
Ihrer Nebenstelle gespeicherten
Rufnummern)
–
Speichern
30
(
)
persönliche. Kurzwahl-Nr. (2 Ziffern) +
Rufnummer + #
–
Wählen
(
)
+ persönliche. Kurzwahl-Nr. (2 Ziffern)
Zentrale Kurzwahl (Verwendung der in der
TK-Anlage gespeicherten Rufnummern)
–
Wählen
(
)
zentrale Kurzwahl-Nr. (3 Ziffern)
Wählen einer vorprogrammierten
Rufnummer durch Abheben des Hörers
(Direktruf nach Zeit)
740
(
)
–
Speichern
2 + Rufnummer + #
–
Einschalten
1
–
Ausschalten
0