Panasonic KXTDA30E Benutzerhandbuch
Seite 22

1.1 Vor der Inbetriebnahme der Telefone
22
Bedienungsanleitung
Grp.-RWL – Interngespräche
Dient der Weiterleitung der bei Ihrer Gruppe ankommenden Interngespräche
an ein bestimmtes Ziel.
Projekt
Wird zur Eingabe eines Projektcodes verwendet.
Konferenz
Dient zum Aufbau eines Konferenzgesprächs.
Trennen
Wird verwendet, um die aktuelle Verbindung zu lösen und einen anderen
Anruf zu tätigen, ohne aufzulegen.
Flashfunktion zur Amtsseite
(EFA)
Dient dem Zugriff auf die von einer vorgeschalteten Hauptnebenstellenanlage
oder einem Netzbetreiber zur Verfügung gestellten Funktionen.
Gebührenzählerzugang
Mithilfe dieser Taste prüfen Sie die Gesamtgesprächsgebühren Ihrer
Nebenstelle.
Parken eines Gesprächs
Wird verwendet, um ein Gespräch in einer festgelegten Parkzone zu parken
oder ein geparktes Gespräch aus dieser zurückzuholen.
Parken eines Gesprächs
(Automatische Parkzone)
Wird verwendet, um ein Gespräch automatisch in einer freien Parkzone zu
parken.
Anrufliste
Dient der Anzeige von Informationen zu ankommenden Rufen.
Anrufliste für AV-Gruppe
Dient als Taste Anrufliste für eine andere Anrufverteilungsgruppe.
Login/Logout
Wird zum Ein- und Ausloggen aus Anrufgruppen verwendet.
Login/Logout – bestimmte
Gruppe
Dient als Login-/Logout-Taste für eine andere Anrufverteilungsgruppe.
Login/Logout – alle Gruppen
Dient als Login-/Logout-Taste für alle Anrufgruppen.
Schnelle Rufweiterschaltung
Dient der Vermittlung des am längsten in der Warteschlange einer
Anrufverteilungsgruppe stehenden Anrufs an ein Überlaufziel.
Nachbearbeitung
Wird zum Umschalten zwischen dem Status "Nachbearbeitung", dem Modus
"Bereit" und dem Modus "Nicht bereit" verwendet.
Systemalarm
Dient der Bestätigung einer Fehlermeldung der TK-Anlage. Weitere
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Betriebsart (Tag/Nacht/Mittag/
Pause)
Wird zum Ändern der Betriebsart verwendet.
Antworten
Wird zum Entgegennehmen von ankommenden Anrufen verwendet.
Auslösen
Wird verwendet, um die Leitung nach einem Gespräch zu trennen oder eine
Gesprächsvermittlung abzuschließen.
Wahlkontrolle/Anrufsperre
Wird verwendet, um die Stufe der Wahlkontrolle/Anrufsperre der Benutzer
einer anderen Nebenstellen vorübergehend zu ändern.
ISDN Dienst
Dient dem Zugriff auf einen ISDN-Dienst.
Verhindern der
Rufnummernübermittlung zum
angerufenen Teilnehmer
(CLIR)
Dient zum Umschalten zwischen CLIP- und CLIR-Diensten.
Tasten
Funktion