Auswahl des eingangssignals – Panasonic TH50BT300ER Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Auswahl des Eingangssignals
Drücken Sie diese Taste, um das Eingangssignal auszuwählen, das von
dem an das Plasmadisplay angeschlossenen Gerät wiedergegeben
wird.
Video-Eingangsbuchse in AV IN (VIDEO).
Component- oder RGB-Eingangsbuchse in COMPONENT/RGB IN.*
HDMI-Eingangsbuchse in AV IN (HDMI).
DVI-Eingangsbuchse in DVI-D IN.
PC-Eingangsbuchse in PC IN.
* „COMPONENT“ kann je nach unter „YUV/RGB Eingangswahl“
gewählter Einstellung auch als „RGB“ angezeigt werden. (siehe
Seite 40)
Eingangbuchse in Terminal-Board
Bei Installation eines Terminal-Boards mit Dual-Eingang werden „SLOT INPUT A“ und
„SLOT INPUT B“ angezeigt.
Wenn ein optionales Terminal-Board installiert ist:
Verwendung spezieller Tasten zur Eingangsauswahl
Hinweise:
• Sie können das Eingangssignal auch über die INPUT-Taste auf dem
Gerät auswählen.
• Wählen Sie das Eingangssignal, das zur Quelle, die an die Component/
RGB-Buchsen angeschlossen ist, passt. (siehe Seite 40)
• Wenn ein Standbild über einen längeren Zeitraum hinweg
angezeigt wird, kann dies zu einem Einbrennen (Nachbild) auf dem
Plasmabildschirm führen. Eine Funktion, die den Bildschirm geringfügig
abdunkelt, um ein Einbrennen des Bilds zu verhindern, ist zwar
vorgesehen (siehe Seite 70), doch reicht diese Funktion allein nicht
aus, um das Auftreten von Einbrennen vollständig zu unterdrücken.
HDMI
DVI
PC
INPUT
COMPONENT
SLOT INPUT
VIDEO
VIDEO
HDMI
DVI
PC
INPUT
COMPONENT
Zum Auswählen der Anschlüsse für das HDMI-Signal unter HDMI drücken.
Drücken Sie, um den DVI-Signalanschluss in DVI-D IN auszuwählen.
Zum Auswählen eines Komponenten- oder RGB-Signalanschlusses an
COMPONENT/RGB IN drücken.
Zum Auswählen des PC-Signalanschlusses an PC IN drücken.
Zum Auswählen des Eingangsanschlusses am Terminal-Board wählen.
Bei einem Dualeingang-Terminal-Board kann durch Drucken der Taste zwischen
„SLOT INPUT A“ und „SLOT INPUT B“ umgeschaltet werden.
INPUT MENU
ENTER/
+
/
VOL
-
/
INPUT
MENU
ENTER/
+/
VOL
-/