Nützliche telefoneinstellungen, Leitfaden der telefoneinstellungen – Panasonic KXTG1093G Benutzerhandbuch
Seite 10

10
Nützliche Telefoneinstellungen
Leitfaden der Telefoneinstellungen
Als Referenz finden Sie nachstehend eine Auflistung aller Funktionen des Telefons, die angepasst
werden können.
Seite
Seite 10
Seite 10
Seite 10
Seite 11
Seite 11
Seite 11
Seite 11
Seite 11
Standardeinstellung
-
24-Stunden
1
5
Ein
Aus
200 ms
0000
* Sie müssen die gleiche Funktion für ein weiteres Mobilteil nicht erneut programmieren.
Funktion
Datum und Uhrzeit
12- und 24-Stunden-Anzeigeformat
Rufton für Mobilteil
Ruftonlautstärke für Mobilteil
Tastenton für Mobilteil
Autom. Gesprächsmodus
Rückfragezeit *
PIN *
Datum und Uhrzeit
1 [
/OK] > [1]
2 Geben Sie die Stunden und Minuten ein (im
24-Stunden-Format).
3 [
/OK]
4 Geben Sie Tag, Monat und Jahr ein (TT-MM-
JJ).
5 [
/OK], um die Einstellungen zu
speichern.
Hinweis:
•
Wenn Sie Datum und Uhrzeit mit Mobilteil 1
eingeben, drücken Sie [
] und [
] an
einem anderen Mobilteil, um dort die Zeit
anzuzeigen.
•
Nach einem Stromausfall stimmen Datum
und Uhrzeit möglicherweise nicht mehr.
Stellen Sie Datum und Uhrzeit ggf. neu ein.
12- und 24-Stunden-Anzeigeformat
1 [
/OK] > [2]
2 Drücken Sie [
] oder [
], um zwischen
“12”- und “24”-Stunden-Anzeigeformat zu
wechseln.
3 [
/OK], um die Einstellungen zu
speichern.
Hinweis:
•
Wird das 12-Stunden-Format gewählt, wird
zur Unterscheidung zwischen vormittags
(AM) und nachmittags (PM) ein “A” oder “P”
neben der aktuellen Zeit angezeigt.
Rufton für Mobilteil
1 [
/OK] > [4]
2 Drücken Sie [
] oder [
], um einen
Rufton auszuwählen.
•
6 Ruftöne sind verfügbar.
3 [
/OK], um die Einstellungen zu
speichern.