Bezeichnung der bauteile, Moduswahlrad, Cursortasten – Panasonic DMCTZ5 Benutzerhandbuch
Seite 8: Cursortasten moduswahlrad

14
VQT1Q00
VQT1Q00
15
Bezeichnung der Bauteile
Cursortasten
Moduswahlrad
Kameraschalter
E.ZOOM-Taste
Auslösetaste
Zoomhebel
Blitz
Objektiv
Objektivtubus
Selbstauslöser-
Anzeige
Hilfslampe
Lautsprecher
Mikrofon
LCD-Monitor
Statusanzeige
DISPLAY-Taste
Q.MENU-Taste
Stativgewinde
Karten-/Batteriefachklappe
Auf den gewünschten
Modus ausrichten
Selbstauslöser
MAKRO-Modus
Belichtungskorrektur
Auto Bracket
Feineinstellung des
Weißabgleichs
Gegenlichtkorrektur
Blitz
MENU/SET
(Menüanzeige/Einstellen/
Beenden)
COMPONENT OUT-Buchse
AV OUT/DIGITAL-Buchse
DC IN-Buchse
Verwenden Sie ausschließlich einen
Original-Netzadapter von Panasonic
(separat erhältlich).
Freigabehebel
aufwärts▲
abwärts▼
◄links
rechts►
INTELLIG. AUTOMATIK-
Modus
Bilder mit automatischen
Einstellungen aufnehmen (S. 28).
NORMALBILD-Modus
Bilder mit benutzerspezifischen
Einstellungen aufnehmen (S. 30).
SZENEN-Modus
Bilder je nach Szene aufnehmen
(S. 44).
BEWEGTBILD-Modus
CLIPBOARD-Modus
Bilder als Notizen aufnehmen
(S. 64).
(Erscheint beim Umschalten des
Modus auf dem Bildschirm.)
Trageriemenöse
In dieser Anleitung werden
die zu drückenden Pfeiltasten
entweder in Grau oder mit den
Symbolen ▲▼◄► dargestellt.
Aufwärts/Abwärts/
Links/Rechts-Wahl
Der Gebrauch
des Trageriemens
empfiehlt sich, um
ein Fallenlassen der
Kamera zu verhindern.
Aufnahme
Wiedergabe
Aufnahme-/
Wiedergabeschalter