9 nützliche funktionen, 1 gps-status, aktuellen standort speichern, 2 tmc (verkehrsmeldungen) – Panasonic CNGP50N Benutzerhandbuch
Seite 35: Nützliche funktionen, Gps, aktuellen standort speichern, Tmc (verkehrsmeldungen), Tmc (verkehrsmeldungen)", seite 35

Nützliche Funktionen
- 35 -
Nähere Informationen finden Sie im Kapitel "Routen mit Etappen" auf
Seite 21.
9 Nützliche
Funktionen
9.1
GPS-Status, aktuellen Standort speichern
Auf dem Fenster GPS-S
TATUS
finden Sie einen Überblick über die
Daten, die das Navigationssystem aus den empfangenen GPS-
Signalen berechnet.
1. Tippen Sie im Fenster M
ENÜ
auf Information > GPS.
Der aktuelle Standort kann in der Liste F
AVORITEN
gespeichert werden.
2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Standort speichern.
Das Dialogfenster Z
IEL SPEICHERN UNTER
... öffnet sich. Der Cursor
blinkt im Feld Bezeichnung.
3. Geben Sie eine Bezeichnung für das Ziel ein.
4. Wenn Sie das Ziel als Heimatadresse definieren möchten, dann
tippen Sie auf das Feld Heimatadresse.
Der Wert Ja ist nun schwarz geschrieben und unterstrichen.
Sie können die Navigation zu dieser Position immer sehr schnell
starten, indem Sie im Fenster M
ENÜ
auf Zieleingabe > Nach Hause
tippen.
5. Wenn Sie für dieses Ziel ein Sprachkommando hinterlegen
möchten, dann tippen Sie auf das Feld Sprachkommando
hinterlegen und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Sie können die Navigation zu dieser Position immer sehr schnell
starten, indem Sie im Fenster M
ENÜ
auf Zieleingabe >
Spracheingabe tippen und das gespeicherte Kommando in das
Navigationsgerät sprechen.
6. Wenn Sie das Icon ändern möchten, das vor der Bezeichnung des
Ziels zu sehen ist, dann tippen Sie auf das Feld Icon ändern.
Tippen Sie dann auf das gewünschte Icon.
7. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern.
9.2 TMC
(Verkehrsmeldungen)
An das Navigationssystem kann ein TMC-Empfänger (CY-TM200N)
angeschlossen werden. Dadurch wird es in die Lage versetzt, im
Bedarfsfall die Route dynamisch zu ändern, um z.B. einen Stau zu
umfahren.