Produktübersicht, Fernbedienung, Außengerät – Panasonic CSME7DKDG Benutzerhandbuch
Seite 4: Zum betrieb mit dem innengerät der dk-serie, Prüftaste, Hinweise, Funktionsweise der multi-klimaanlage

14
CANCEL
OFF
TIMER
ON
TIMER
FAN
SPEED
AUTO
HEAT
DRY
COOL
OFF
MODE
TIMER
ON
�
�
�
OFF
CLOCK
RESET
SET
TEMP
POWERFUL
FAN SPEED
AIR SWING
OFF/ON
QUIET
AUTO
MANUAL
CHECK
INVERTER
TEMP
MODE
POWERFUL
AIR SWING
FAN SPEED
QUIET
1
2
3
TIMER
ON
OFF
CANCEL
SET
COOL
AUTO
AUTTO
AUTO
FAN
CLOCK
OFF/ON
RESET
CHECK
i
PRODUKTÜBERSICHT
CANCEL
OFF
TIMER
ON
TIMER
FAN
SPEED
AUTO
HEAT
DRY
COOL
OFF
�
MODE
TIMER
ON
�
�
OFF
CLOCK
RESET
SET
TEMP
POWERFUL
FAN SPEED
AIR SWING
OFF/ON
QUIET
AUTO
MANUAL
CHECK
INVERTER
OPE
N
TEMP
MODE
POWERFUL
AIR SWING
FAN SPEED
QUIET
1
2
3
TIMER
ON
OFF
CANCEL
SET
COOL
AUTO
AUTO
AUTO
FAN
RESET
CHECK
CLOCK
OFF/ON
Funktionsweise der Multi-Klimaanlage
●
Die Innengeräte können einzeln oder zusammen betrieben werden.
●
Es ist nicht möglich, gleichzeitig an einem Innengerät den Heizbetrieb und an einem anderen Innengerät den Kühlbetrieb
einzuschalten.
●
Die Netzanzeige blinkt und gibt damit an, dass sich das Innengerät im Bereitschaftsmodus für verschiedene Betriebsmodi befindet.
Ein/Aus
Speicherrückstellung
Temperatureinstellung
Einstellung der
Lüfterdrehzahl
Anpassung der
Luftstromrichtung
Sender
LCD-Anzeige
Uhreinstellung
Turbobetrieb
Betriebsart
Flüsterbetrieb
Timereinstellung
Fernbedienung
Prüftaste
Temperatureinstellung
Turbobetrieb
Uhreinstellung
Flüsterbetrieb
Timereinstellung
Ein/Aus
Einstellung der
Lüfterdrehzahl
Sender
LCD-Anzeige
Speicherrückstellung
Betriebsart
Ionisierbetrieb
Anpassung der
Luftstromrichtung
Fernbedienung
Zum Betrieb mit dem Innengerät der DK-Serie
Prüftaste
Außengerät
Lufteinlass (Rückseite)
Luftauslass
Lufteinlass
(Seite)
Vorbereitung der Fernbedienung
1. Deckel nach
unten ziehen
2. Batterien einlegen
(AAA oder R03)
3. CLOCK-Taste drücken
4. Aktuelle
Uhrzeit
einstellen
5. Taste zur Bestätigung erneut
drücken
ODER
■
Hinweise
• Der zeitgesteuerte Betrieb richtet
sich nach der eingestellten Uhrzeit.
• Die Betriebsdauer der Batterien
beträgt etwa ein Jahr.
• Die Batterien müssen
recycelt oder
ordnungsgemäß entsorgt
werden.
1. Deckel herunterdrücken
und herausziehen
2. Batterien einlegen
(AAA oder R03)
3. CLOCK-Taste drücken
4. Aktuelle
Uhrzeit
einstellen
5. Taste zur Bestätigung erneut
drücken
• Stellen Sie sicher, dass es keine
Hindernisse im Übertragungsweg
gibt.
• Maximale Entfernung: 8m.
• Bestimmte Leuchtstoffröhren
können die Signalübertragung
stören. Wenden Sie in diesem Fall
Ihren Händler.
Fernbedienungssignal
Zum Betrieb mit dem Innengerät
der DT- und DD-Serie
F565261 2DE(12-21).indd 14
2/6/2006 1:44:17 PM