Panasonic DMCGF5EG Benutzerhandbuch
Seite 77

- 77 -
Aufnahme
∫ Arten des Zooms und der Aufnahmevergrößerung
¢1 Bei Auswahl eines Bildformats von [S] (3 M) und Bildverhältnis von [X].
Der Vergrößerungsfaktor hängt von der Einstellung unter [Bildgröße] und [Bildverhält.] ab.
¢2 Bei Auswahl der Einstellung [SH] oder [HD] für die Aufnahmequalität.
Bei Auswahl von [FSH], [FHD] erfolgt keine Vergrößerung mit dem erweiterten Teleobjektiv
(1k).
Bei Auswahl von [VGA] ändert sich der Faktor des Extra-Teleobjektivs auf 4,2k.
Hinweis
•
Bei Verwendung des erweiterten Teleobjektivs unterscheidet sich der Bildwinkel für Standbilder
vom Bildwinkel für Videos, da sie einen unterschiedlichen Zoomfaktor haben. Der Bildwinkel für
die Aufnahme kann zuvor durch die Abstimmung des [Aufn.Feld] auf den gewünschten
Aufnahmemodus kontrolliert werden
•
Für die Aufnahme von Bildern mit dem Digitalzoom empfehlen wir, mit einem Stativ und dem
Selbstauslöser
zu arbeiten.
•
[Erw. Teleber.] ([Rec]-Menü) und [Digitalzoom] sind in folgenden Modi deaktiviert:
–
Wenn [Qualität] auf [
], [
] oder [
] gestellt ist
•
Im [Spielzeugeffekt] Kreativmodus können [Erw. Teleber.] und [Digitalzoom] nicht benutzt
werden.
•
Unter [Miniatureffekt] des Kreativmodus kann [Digitalzoom] nicht benutzt werden.
Eigenschaft
Optischer Zoom
Erweitertes
Teleobjektiv
Digitalzoom
Aufnahme-
vergrößerung
Unterschiedlich, je nach
dem verwendeten
Objektiv.
bei Standbildaufnahme:
2k
¢1
bei Videoaufnahmen:
3,1k
¢2
[2k]
[4k]
Bildqualität
Keine Verschlechterung
Keine Verschlechterung
Je höher die
Vergrößerung, desto
stärker die
Verschlechterung.