Panasonic DMCGF3EG Benutzerhandbuch
Seite 102

Aufnahme
- 102 -
Hinweis
•
Öffnungs- oder Verschlusszeit können durch Berühren von [F] (Öffnungs-) oder [SS]
(Verschlusszeit) und nachfolgend des Belichtungsmessers durch Verschieben der
Beleuchtungsmesserleiste im Quick Menü
eingestellt werden.
•
Die Helligkeit des LCD-Monitors und der aufgenommenen Bilder könnte unterschiedlich sein.
Kontrollieren Sie die Bilder auf dem Wiedergabebildschirm.
•
Drehen Sie den Steuerschalter zur Anzeige des [BEL.MESSER]. Ungeeignete Bereiche
werden rot angezeigt.
•
Falls die Belichtungseinstellungen nicht korrekt sind, werden die Werte für Blende und
Verschlusszeit im Display rot blinkend angezeigt, wenn der Auslöser halb gedrückt wird.
•
Die Anzeige der Verschlusszeit führt einen Count Down aus, wenn eine hohe Verschlusszeit
eingerichtet und die Auslösetaste ganz gedrückt wird.
•
Es empfiehlt sich, bei langen Verschlusszeiten ein Stativ zu verwenden.
•
Bei Auslösung des Blitzlichts beträgt die kürzeste Auslösegeschwindigkeit, die gewählt werden
kann, 1/160 einer Sekunde.
•
[EMPFINDLICHK.] wird automatisch auf [AUTO] gestellt, wenn Sie den Aufnahmemodus auf
AE-Modus mit Zeiten-Priorität umschalten, solange [EMPFINDLICHK.] auf [
] (intelligente
Einstellung) eingestellt ist.
•
[EMPFINDLICHK.] wechselt automatisch zu [ISO160], wenn Sie den Aufnahmemodus auf
Manuelle Belichtung umschalten, während sich [EMPFINDLICHK.] in der Stellung [AUTO] oder
[
] (Intelligent) befindet.
•
Bei Verwendung eines Objektivs mit einem Blendenöffnungsring wird die Einstellung des
Steuerschalters wirksam, wenn Sie diesen in die Position [A] drehen. Die Einstellung des
Blendenöffnungsrings erhält Priorität, wenn dieser im Öffnungs-Priorität AE-Modus auf eine
andere Position als [A] eingestellt wird.
•
Bei Verwendung eines Objektivs mit einem Blendenöffnungsring erhält die Einstellung des
Blendenöffnungsrings bei der manuellen Belichtung Priorität.