Panasonic DMCGF3EG Benutzerhandbuch
Seite 63

- 63 -
Grundfunktionen
•
Die Anzahl der seit dem Abreisedatum vergangenen Tage kann mit der auf der mitgelieferten
CD-ROM enthaltenen Software “PHOTOfunSTUDIO” ausgedruckt werden.
•
Das Reisedatum wird anhand des bei der Uhrzeiteinstellung eingegebenen Datums und des
von Ihnen eingestellten Abreisedatums berechnet. Wenn Sie für Ihr Reiseziel [WELTZEIT]
verwenden, wird das Reisedatum anhand des Datums in der Uhrzeiteinstellung und der
Einstellung des Reiseziels berechnet.
•
Die Einstellung des Reisedatums bleibt auch bei ausgeschalteter Kamera erhalten.
•
Wenn Sie ein Abreisedatum einstellen und vor diesem Abreisedatum eine Aufnahme machen,
wird ein orangefarbenes Minuszeichen angezeigt. Es wird dann kein Urlaubstag für diese
Aufnahme aufgezeichnet.
•
Wenn das Reisedatum als [-] (minus) in Weiß angezeigt wird, besteht ein Zeitunterschied mit
Datumswechsel zwischen [URSPRUNGSORT] und [ZIELORT]. (Das Datum wird
aufgezeichnet.)
•
Die Funktion [REISEDATUM] ist beim Aufnehmen von [AVCHD]-Videos deaktiviert.
•
Beim Aufnehmen von Videos ist die Funktion [ORT] deaktiviert.
•
Bei Auswahl des Intelligenten Automatikmodus (
ñ
oder
) ist die Funktion [REISEDATUM]
deaktiviert. Die Einstellung eines anderen Aufnahmemodus' ist erkennbar.
—
[REISEDATUM]
Abreise- und Rückkehrdatum sowie der Name des Reiseziels
können eingerichtet werden.
Sie können die Anzahl der Tage einrichten, die vergangen sind,
wenn Sie die Bilder wiedergeben, sowie mit [TEXTEING.]
auf den aufgezeichneten Bildern ausdrucken.
[REISE-EINSTEL.]:
[OFF]:
Die vergangenen Tage werden nicht aufgezeichnet.
[SET]:
Abreise- und Rückkehrdatum sind eingerichtet. Die
abgelaufenen Tage (wie viele Tage später) der Reise
werden aufgezeichnet.
•
Das Reisedatum wird automatisch gelöscht, wenn das aktuelle
Datum nach dem Rückkehrdatum liegt. Wenn [REISE-EINSTEL.] auf
[OFF] eingestellt ist, wird [ORT] ebenfalls auf [OFF] eingerichtet.
[ORT]:
[OFF]
[SET]:
Das Reiseziel wird zum Zeitpunkt der Aufnahme
aufgezeichnet.
•
Einzelheiten zur Eingabe von Zeichen finden Sie unter
auf
.
[SIGNALTON]
Stellen Sie die Lautstärke des Summtons für Fokusbestätigung,
Selbsttimer und Alarm ein.
[s] (Ausgestellt)
[t] (Leise)
[u] (Laut)