Fragen und antworten, D-23 – Panasonic NNCD550W Benutzerhandbuch
Seite 25

F: Warum sind während des
Kombinationsgarens brum-
mende und klickende
Geräusche zu hören?
Fragen und Antworten
F: Warum läßt sich das
Mikrowellengerät nicht ein-
schalten?
A: Läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten, dann überprüfen Sie
bitte folgendes:
1. Steckt der Netzstecker fest in der Steckdose? Ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose und warten Sie 10 Sekunden, bevor
Sie diesen wieder hineinstecken.
2. Überprüfen Sie die Netzsicherung und ersetzen Sie diese
gegebenenfalls.
3. Ist die Netzsicherung in Ordnung, schließen Sie ein anderes
Elektrogerät an die Steckdose an. Arbeitet dieses Gerät auch
nicht, ist die Steckdose defekt, Arbeitet das Gerät jedoch
ordnungsgemäß, ist wahrscheinlich Ihr Mikrowellengerät defekt.
Wenden Sie sich in diesem Fall unbedingt an einen Panasonic-
Kundendienst.
A: Beim Betrieb des Mikrowellengerätes können Fernseh- und
Radiostörungen auftreten. Es handelt sich um ähnliche Störungen, wie
sie durch kleine Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger, Haartrockner
usw. verursacht werden können. Dies bedeutet nicht, daß Ihr
Mikrowellengerät defekt ist.
A: Das Mikrowellengerät funktioniert nur, wenn eine korrekte Eingabe
erfolgt. Es ist zum Beispiel nicht möglich, mehrere Programme in
automatischer Abfolge einzugeben oder die Vorwahlzeit vor einem
Automatikprogramm anzuwenden.
A: Die erhitzten Lebensmittel erwärmen den Garraum. Diese warme Luft
wird durch die zirkulierende Luftströmung aus dem Gerät heraus
befördert. In dieser erwärmten Luft sind keine Mikrowellen enthalten.
Die Lüftungsöffnungen dürfen während des Garens in keinem Fall
abgedeckt werden.
A: Das Gerät ist mit einem Demonstrationsprogramm für den Fachhandel
ausgestattet.Sie löschen diese Funktion, indem Sie
einmal Mikrowelle und 4 Mal die Stopp-/Abbrechen-Taste drücken.
A: Nur für den reinen GRILLBETRIEB können Sie ein Fleischthermometer
verwenden. Benutzen Sie für den MIKRO-WELLENBETRIEB bzw. für
den KOMBINATIONSBETRIEB niemals ein herkömmliches
Fleischthermometer, denn das Metall des Thermometers kann
Funkenbildung verursachen.
A: Diese Geräusche sind bedingt durch das automatische Umschalten
von MIKROWELLENLEISTUNG auf GRILLEISTUNG während des
Kombinationsbetriebs. Dies ist normal.
A: Nach mehrfachem Gebrauch ist es notwendig, das Gerät gründlich zu
reinigen. Sie können zusätzlich das Gerät ohne Lebensmittel und
Zubehör für 5 Minuten mit dem Grill in Betrieb nehmen. Dadurch wer-
den geruchsverursachende Lebensmittelrückstände und kon-
servierende Ölreste verbrannt.
A: Ja. Drücken Sie die Taste zur Wahl der Heißlufttemperatur und die
gewählte Temperatur erscheint für 2 Sekunden in der Digitalanzeige.
A: Ja. Sie können beliebige Rezepte genau wie mit einem herkömmlichen
Backofen nachkochen. Vergleichen Sie hierzu die Hinweise im
Panasonic-Kochbuch für empfohlene Temperaturen und Garzeiten.
F: Das Mikrowellengerät verur-
sacht Fernsehstörungen. Ist
das normal?
F: Warum nimmt das
Mikrowellengerät das gewün-
schte Programm nicht an?
F: Warum strömt manchmal
warme Luft aus dem
Mikrowellengerät?
F: "D" erscheint im
Anzeigenfeld. Was bedeutet
das?
F: Kann im Mikrowellengerät
ein herkömmliches
Fleischthermometer
verwendet werden?
D-23
Deutsch
F: Kann ich die gewählte
Heißlufttemperatur während
des Vorheiz- oder
Kochvorgangs abrufen?
F: Kann ich mit dem Heißluft-
/Grillbetrieb einfach beliebige
Rezepte nachkochen?
F: Warum riecht das
Mikrowellengerät unan-
genehm und erzeugt beim
Betrieb von Heißluft,
Kombination und Grill
Rauch?
IP2937_39K60EP_02_Deu_00_100202.23 23
IP2937_39K60EP_02_Deu_00_100202.23 23
2010-2-2 Tina14:32:09
2010-2-2 Tina14:32:09