Panasonic KXTVM200NE Benutzerhandbuch
Seite 37

Benutzerhandbuch
37
•
Drücken Sie [#], wenn Sie kein
Passwort festlegen möchten.
4.
Wählen Sie
, um die
Nachricht sofort zu übermitteln,
und fahren Sie bei "Aufzeichnung
Ihrer Nachricht" fort.
•
Um einen Zeitpunkt für die
Nachrichtenübermittlung
festzulegen, fahren Sie bei
"Einstellung des Zeitpunkts für
die Nachrichtenübermittlung"
fort.
Einstellung des Zeitpunkts für die
Nachrichtenübermittlung
1.
Geben Sie den gewünschten
Zeitpunkt der
Nachrichtenübermittlung ein und
wählen Sie
.
Beispiel:
•
Um 5:00 einzugeben, drücken
Sie [5] [#].
•
Um 5:15 einzugeben, drücken
Sie [5] [1] [5] [#].
2.
Wählen Sie
für AM.
Wählen Sie
für PM.
•
Wenn für das SPS die
Verwendung des 24-Stunden-
Formats festgelegt wurde,
steht diese Option nicht zur
Verfügung.
3.
Geben Sie das Datum der
Nachrichtenübermittlung ein und
wählen Sie
.
Beispiel:
•
Wenn heute der 16 Februar ist,
geben Sie [1] [7] [#] ein, um die
Nachricht morgen übermitteln
zu lassen.
•
Wenn heute der 16 Februar ist,
geben Sie [5] [#] ein, um die
Nachricht am 5. März
übermitteln zu lassen.
Aufzeichnung Ihrer Nachricht
1.
Um eine Empfangsbestätigung
anzufordern, wählen Sie
.
Wählen Sie
, um fortzufahren.
2.
Zur Bestätigung
drücken.
3.
Sprechen Sie Ihre Nachricht nach
dem Ton auf.
•
Sie können die Aufzeichnung
unterbrechen und fortsetzen,
indem Sie [2] drücken. Wenn
Sie die Aufzeichnung für mehr
als 20 Sekunden unterbrechen,
wird diese automatisch
beendet.
4.
Wählen Sie
, um die
Aufzeichnung zu beenden.
5.
Zur Bestätigung
drücken.
6.
Legen Sie den Hörer auf.
Hinweis
•
Falls Sie ein Passwort festlegen, das
vor dem Abhören der Nachricht
einzugeben ist, denken Sie daran,
dem Empfänger das Passwort
mitzuteilen.
•
Wenn an Ihrer TK-Anlage S2M-
Leitungen angeschaltet sind, müssen
Sie am Ende von externen
Rufnummern ggf. [#] eingeben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei
Ihrem Systemadministrator.
•
Auto Empfang ist in der
Standardeinstellung nicht aktiviert.
#
#
1
2
#
1
2
2
1
2