Betrachten von 3d-bildern – Panasonic TH103VX200W Benutzerhandbuch
Seite 25

23
Fehlersuche für die 3D-Eyewear
Tabelle der Bilder, die im Falle der einzelnen 3D-Bildformate
und Quellbildformate angeschaut werden können
Störung
Prüfungen
Keine Wiedergabe von 3D-Bildern
• Wurde die 3D Shutterbrille eingeschaltet?
• EStellen Sie sicher, dass „3D Eyewear“ unter „3D-Einstellungen“ auf
„Ein“ gesetzt ist. (siehe Seite 44)
• Einige 3D-Bildsignale werden möglicherweise nicht automatisch
als 3D-Bilder erkannt. Stellen Sie „3D Bild Format“ unter
„3D-Einstellungen“ auf das passende Bildformat ein. (siehe Seite 44)
• Überprüfen Sie, ob keine Hindernisse zwischen den
Infrarotsensoren am Display und der 3D-Eyewear vorliegen. Wenn
die 3D Shutterbrille für etwa 5 Minuten kein Infrarotsignal empfängt,
wird sie automatisch abgeschaltet.
• Prüfen Sie den Verfügbarkeitsbereich der 3D Shutterbrille. (siehe Seite 22)
• Für einige Personen sind die 3D-Bilder möglicherweise schwer oder
gar nicht erkennbar, insbesondere für Personen, deren linkes und
rechtes Auge eine unterschiedliche Sehstärke aufweisen.
Ergreifen Sie zum Betrachten von 3D-Bildern die zur Sehkorrektur
erforderlichen Maßnahmen (Tragen einer Brille usw.).
Die 3D Shutterbrille wird automatisch abgeschaltet
• Überprüfen Sie, ob keine Hindernisse zwischen den
Infrarotsensoren am Display und der 3D-Eyewear vorliegen oder ob
sich die 3D-Eyewear innerhalb der Reichweite befi ndet (siehe Seite
22). Wenn die 3D Shutterbrille für etwa 5 Minuten kein Infrarotsignal
empfängt, wird die 3D Shutterbrille automatisch abgeschaltet.
Ungewöhnliche Wiedergabe der 3D Bilder
• Überprüfen Sie die Einstellung von „Links/Rechts Austausch“. (siehe
Seite 44)
Die Anzeigelampe leuchtet nicht, wenn
die Einschalttaste an der 3D Shutterbrille
gedrückt wird
• Möglicherweise ist die Batterie leer oder beinahe leer. Tauschen Sie
sie aus.
• Wenn die Netzanzeigelampe mehr als 1 Sekunde nach dem
Drücken der Einschalttaste nicht aufl euchtet, ist die Batterie
möglicherweise leer oder fast leer. Ersetzen Sie sie.
Falls das Bild nicht normal angezeigt wird, wählen Sie mithilfe der folgenden Tabelle die richtige
3D-Bildformateinstellung.
3D Bild Format
Quellbildformat
Auto
Nebeneinander
Untereinander
Native
Nebeneinander
*
1
Normal*
2
Untereinander
*
1
Normal*
2
Normales Format
(2D)
Normal
Normal
*1
Wenn das Quellbild nicht richtig erkannt wird
*2
Wenn „3D Eyewear“ auf „Ein“ gesetzt ist, werden die Bilder mit 3D-Effekt angezeigt. Wenn die Einstellung auf
„Aus“ gesetzt ist, werden die Bilder ohne 3D-Effekt angezeigt.
• Je nach Player oder Sendung kann das Bild von den oben gezeigten Illustrationen abweichen.
Betrachten von 3D-Bildern