27 lage / grösse anpassen – Panasonic TH103VX200W Benutzerhandbuch
Seite 29

27
Lage / Grösse anpassen
● 1:1 Pixel
Darstellung
Stellt die Display-Anzeigegröße ein, wenn ein Signal vom Typ 1125i, 1125p oder 1250i
eingegeben wird.
Hinweise:
• Wählen Sie „Ein“, wenn Sie ein Eingangssignal mit einer Aufl ösung von 1920 × 1080
Bildpunkten wiedergeben möchten.
• Geeignetes Eingangssignal;
1125 (1080) / 50i · 60i · 24sF · 24p · 25p · 30p · 50p · 60p, 1250 (1080) / 50i
• Wählen Sie „Aus“, wenn ein Flimmern um das Bild herum erscheint.
• H-Grösse und V-Grösse können nicht eingestellt werden, wenn „Ein“ gewählt ist.
Aus
Ein
● Clamp Position
(Bei einem Component- und RGB-Eingangssignal)
Dient der Einstellung der Klemmenposition, wenn schwarze Stellen des Bildes aufgrund einer
Unterbelichtung keine Details aufweisen oder grün getönt sind.
Optimaler Wert für die Einstellung der Klemmenposition
Wenn schwarze Stellen aufgrund einer Unterbelichtung (Ausfall) keine Details aufweisen
→ Wert mit geringstem Ausfall ist optimaler Wert.
Wenn schwarze Stellen grün getönt sind
→ Wert, der grünliche Tönung entfernt, ohne einen Ausfall zu verursachen, ist optimaler Wert.
● Over scan
Schalten Sie die Over Scan-Funktion für das Bild Ein/Aus.
Folgende Signale können konfi guriert werden:
525i, 525p, 625i, 625p, 750/60p, 750/50p (Component Video, RGB, DVI, SDI, HDMI)
Ein Aus
Hinweise:
• Wenn „Aus“ eingestellt ist, können „H-Grösse“ und „V-Grösse“ nicht eingestellt werden.
• Wenn „Under scan“ auf „Ein“ gestellt ist, ist diese Einstellung ungültig.
● 1:1 Pixel Darstellung
(2k1k) (Für 2k1k-
Signale)
Wenn es sich beim Eingangssignal um ein 2k1k-Signal (2048 × 1080 / 24p,
2048 × 1080 / 24sF) handelt, wird die Anzeigegröße wie folgt eingestellt.
Aus
Ein (Links)
Ein (Mitte)
Ein (Rechts)
Hinweis:
2k1k-Signals können nur empfangen werden, wenn das Dual Link HD-SDI-Terminal-Board (TY-FB11DHD) installiert ist.
● Under scan
Passt die Bildanzeigegröße auf dem Bildschirm an.
Aus: Stellt die normale Bildanzeigegröße auf dem Bildschirm ein.
Ein: Stellt die Bildanzeigegröße auf ca. 95% der normalen Bildanzeige ein.
Aus
Ein
Hinweise:
• Die „Under Scan“ kann verändert werden, wenn im Optionen-Menü der „Studio-Modus“
auf „Ein“ (On) gestellt wird. Wenn der „Studio-Modus“ auf „Aus“ (Off) gestellt wird, ist diese
Einstellung „Aus“ (Off) und kann nicht geändert werden. (Siehe Seite 53)
• Diese Einstellung ist nur gültig, wenn die Eingangssignale folgendermaßen sind;
525i, 525p, 625i, 625p, 750/60p, 750/50p, 1125/60i, 1125/50i, 1125/24sF, 1125/25p,
1125/24p, 1125/30p, 1125/60p, 1125/50p, 1250/50i (RGB, DVI, SDI, HDMI)
• Wenn „Under Scan“ auf „Ein“ (On) gestellt ist, können „H-Lage“ und „V-Lage“ unter „Lage / Grösse“ justiert werden.
• Siehe die Bedienungsanleitung der einzelnen Boards für die entsprechenden Signale von DVI und SDI.