Video, Audio, Ändern der geräteeinstellungen – Panasonic DMRBS885EG Benutzerhandbuch
Seite 80

Vo
rteilh
afte Funk
tione
n
VQT2J67
80
Ändern der Geräteeinstellungen
∫ Standbild-Modus
Zur Wahl des Typs des im Pausenmodus angezeigten
Bildes (> 107, Voll- und Halbbilder).
∫ Nahtlose Wiedergabe
Wählen Sie den Wiedergabemodus zwischen den
Playlisten-Kapitel-Segmenten und teilweise gelöschten
Titeln aus.
≥Bei Einstellung auf “Ein” werden die Kapitel in den
Playlisten übergangslos wiedergegeben. Dies funktioniert
nicht, wenn mehrere Audiotypen in der Playliste
vorhanden sind oder wenn Quick View verwendet wird
(PLAYa1.3).
∫ NTSC-Videoausgabe
Zur Festlegung der NTSC-Bildausgabe.
∫ Dynamikbereich-Kompression
[BD-V] [DVD-V]
Zur Änderung des Dynamikumfangs für die Wiedergabe zu
Nachtzeiten.
∫ Downmix
Wählen Sie das Downmix-System von Multikanal auf 2-
Kanalton.
≥Wählen Sie “Surround-kodiert” aus, wenn die
angeschlossene Ausstattung die virtuelle Surround-
Funktion unterstützt.
≥Es ist wirkungslos bei “Bitstream” mit HDMI AV OUT und
DIGITAL AUDIO OUT-Buchse.
≥In den folgenden Fällen wird der Ton in “Stereo”
ausgegeben.
–AVCHD Wiedergabe
–[BD-V]: Wiedergabe von Klickton auf dem Menü und Ton
mit Sekundärvideo im Bild-im-Bild-Modus
∫ Sprachauswahl
(Nur bei Aufnahme von DV-Eingang)
Wählen Sie, ob der Audio-Typ aufgezeichnet werden soll
(“M1” oder “M2”), wenn:
–Kopieren auf eine DVD-R, DVD-RW (DVD-Video-Format)
+R und +RW.
–“Aufnahme für High-Speed-Kopieren” ist eingeschaltet.
(> 79)
–Audioaufnahme in LPCM (> 81, Audiomodus für XP-
Aufnahme).
≥Bei der Aufnahme von der DV-Buchse des Geräts wählen
Sie die Art der Tonaufnahme unter “Audiomodus für DV
Input” aus (> 81).
∫ Digital Audio Ausgang
¾
PCM-Abwärtswandlung
Legt fest, wie der Ton mit einer Abtastfrequenz von
96 kHz ausgegeben wird.
≥In den folgenden Fällen wird sie unabhängig von der
Einstellung in 48 kHz umgewandelt.
– Die Signale besitzen eine Abtastfrequenz von über
96 kHz.
– Die Disc verfügt über einen Kopierschutz.
– “BD-Video Zweitton” ist auf “Ein” eingestellt. ([BD-V])
≥Bei Wahl von “Aus
”
werden die Signale mit 96 kHz
ausgegeben.
≥Bei Wahl von “Ein
”
werden die Signale auf 48 kHz
umgewandelt.
(Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät keine Signale mit einer
Abtastfrequenz von 96 kHz verarbeiten kann.)
¾
Dolby D / Dolby D + / Dolby TrueHD
¾
DTS / DTS-HD
¾
MPEG
Wählen Sie das auszugebende Tonsignal aus.
¾
BD-Video Zweitton
([BD-V] mit Sekundärton)
Schalten Sie den Klickton auf dem Menü und Ton mit
Sekundärvideo ein/aus.
Wenn “Aus” gewählt wurde, wird nur der Primärton
ausgegeben.
∫ Audioverzögerung
Fehlsynchronisierung zwischen Bild und Ton wird durch
Verzögerung des Tonausgangs korrigiert.
Video
Automatisch
Halbbild
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
Bild bei der Einstellung “Automatisch”
zittert. (Die Bildauflösung ist geringer.)
Vollbild
Wählen Sie diese Einstellung, falls kleine
Schriftzeichen oder feine Muster bei der
Einstellung “Automatisch” undeutlich sind.
(Die Bildauflösung ist höher.)
Audio
≥ Wählen Sie “PCM” aus, wenn das angeschlossene Gerät das
entsprechende Tonformat nicht entschlüsseln kann.
≥ Bei falschen Einstellungen kann es zu Tonstörungen kommen.
DMRBS885&785EG-VQT2J67_ger.book 80 ページ 2010年8月5日 木曜日 午前10時54分