Anschluss, Ändern der geräteeinstellungen – Panasonic DMRBS885EG Benutzerhandbuch
Seite 82

Vo
rteilh
afte Funk
tione
n
VQT2J67
82
Ändern der Geräteeinstellungen
Je nach angeschlossenen Geräten können manche Punkte
am Bildschirm grau dargestellt und nicht ausgewählt werden
oder es kann sein, dass Sie die Einstellungen nicht
verändern können.
∫ TV Bildschirmformat
Stellen Sie diesen Parameter entsprechend des
Fernsehtyps ein.
∫ Bildverhältnis für 4:3 Video
Für die Wiedergabe eines Titels im Bildverhältnis 4:3
müssen Sie einstellen, wie die Bilder auf einem Breitbild-
Fernsehbildschirm im Bildverhältnis 16:9 angezeigt werden
sollen.
∫ TV-System
In Übereinstimmung mit dem TV-System für den
angeschlossenen Fernseher einstellen.
∫ HDMI-Anschluss
¾
HDMI-Videomodus
Wählen Sie “Ein”, wenn das Bild über die HDMI AV
OUT -Buchse ausgegeben wird. Für alle anderen
Bedingungen “Aus” wählen.
¾
HDMI-Videoformat
Sie können nur Optionen wählen, die mit dem
angeschlossenen Gerät kompatibel sind.
≥Wenn “Automatisch” gewählt wird, wird die für den
angeschlossenen Fernseher beste
Ausgangsauflösung (1080p, 1080i, 720p oder 576p/
480p) automatisch gewählt.
≥Zum Ausgeben eines auf 1080p umgewandelten High
Quality Bildes müssen Sie das Gerät direkt an einen
1080p kompatiblen HD Fernseher anschließen. Sollte
dieses Gerät über andere Geräte an einen HD
Fernseher angeschlossen sein, müssen auch diese
1080p kompatibel sein.
¾
24p Ausgang
Bei Wiedergabe von mit 24 Bildern aufgenommenen
BD-Videos zeigt dieses Gerät jedes Bild in Intervallen
von 1/24 Sekunde an–dasselbe Intervall, mit dem der
Film ursprünglich gedreht wurde.
≥Diese Option ist nur nutzbar, wenn dieses Gerät an
einen Fernseher angeschlossen ist, der den 1080/24p
Ausgang mithilfe eines HDMI-Kabels unterstützt, und
“HDMI-Videoformat” auf “Automatisch” oder “1080p”
eingestellt ist.
≥Wenn andere als 24p BD-Video Bilder
wiedergegeben werden, werden Bilder mit 60p
ausgegeben.
¾
Deep Color-Ausgabe
Diese Einstellung wählt aus, ob Sie die Deep Colour
Ausgabe verwenden, wenn ein Fernseher, der Deep
Colour unterstützt, angeschlossen ist.
¾
HDMI-Audioausgabe
Wählen Sie “Aus” bei Anschluss an einen Fernseher
mit einem HDMI-Kabel und bei Anschluss an einen
nicht mit HDMI kompatiblen Verstärker über eine
DIGITAL AUDIO OUT Buchse
¾
7.1ch Audio-Umformatierung
[BD-V]
Surround-Sound mit 6.1 Ch oder darunter wird
automatisch erweitert und bei 7.1 Ch wiedergegeben.
≥Wenn Sie “Aus” gewählt haben, wird die
ursprüngliche Anzahl der Kanäle mit dem Ton
überspielt. (Bedenken Sie, dass bei 6.1 Ch Ton die
Wiedergabe bei 5.1 Ch erfolgt)
In den folgenden Fällen ist die Neuformatierung des
Tons eingeschaltet:
– Wenn Sie “PCM” in “Digital Audio Ausgang”
ausgewählt haben.
– Wenn der Ton Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby
TrueHD oder LPCM ist.
¾
Markierung für Inhaltstyp
Je nach Wiedergabematerial erzeugt der Fernseher die
Einstellung auf die optimal Methode, wenn ein
Fernseher angeschlossen ist, der Markierung für
Inhaltstyp unterstützt.
¾
VIERA Link
Bei dieser Einstellung wird die Funktion “HDAVI
Control” verwendet, wenn über ein HDMI-Kabel ein
Anschluss an ein Gerät besteht, das “HDAVI Control”
unterstützt.
≥Wählen Sie “Aus”, wenn Sie “HDAVI Control” nicht
verwenden möchten.
Anschluss
≥Pan & Scan
Die Bildseite wird für ein Bild im
Seitenverhältnis 16:9 angepasst.
Je nach Material können die Bilder
möglicherweise im Letterbox-Format
gezeigt werden.
≥Letterbox
Es werden schwarze Streifen für das Bild
mit Seitenverhältnis 16:9 angezeigt.
DMRBS885&785EG-VQT2J67_ger.book 82 ページ 2010年8月5日 木曜日 午前10時54分