Bedienelemente – Panasonic KXTW201GBC Benutzerhandbuch
Seite 12

Erste Schritte
12
Panasonic Ni-MH-Akkuleistung
(mitgelieferter Akku)
*1 Die Betriebsdauer im Dauerbetrieb ist
abhängig von Netzwerkbedingungen,
SIM-Karte, Verwendung der Display-
Beleuchtung, Akkuzustand und der
Betriebsumgebung des Geräts.
Hinweis:
L
Es ist normal, wenn der Akku beim ersten
Aufladen nicht die volle Kapazität erreicht.
Die maximale Akkuleistung wird erst nach
einigen abgeschlossenen Lade-
/Entladezyklen (Gebrauch) erreicht.
L
Die tatsächliche Akkuleistung hängt davon
ab, wie häufig das Mobilteil verwendet
bzw. nicht verwendet wird (Standby).
L
Auch wenn das Mobilteil voll aufgeladen
ist, kann es auf dem Ladegerät liegen
gelassen werden, ohne dass der Akku
dadurch Schaden nimmt.
L
Der Ladezustand wird nach dem
Wiedereinsetzen des Akkus
möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Legen Sie in diesem Fall das Mobilteil auf
das Ladegerät und laden Sie es 7 Stunden
lang auf.
Bedienelemente
A Ladeanzeige
Ruftonanzeige
B Lautsprecher
C Headset-Anschluß
D {C} (Gespräch)
E {s} (Freisprecheinrichtung)
F Wähltastatur
{
0}: Auslandsgespräch “+”/
Leerzeicheneingabe “ ”
{
1}: Voicemail anrufen
G {R/E}
R: Rückfrage/Flash
E
: Alarm-Schnelltaste
Betrieb
Betriebsdauer
In Dauerbetrieb
3,5-8,5 Stunden
Im unbenutzten
Zustand (Standby)
Max. 250 Stunden
(max. 10 Tage)
G
H
I
J
K
L
C
D
E
F
M
N
B
A
A
B
TW201GBC(g-g).book Page 12 Monday, April 4, 2011 9:28 AM