Display – Panasonic KXTW201GBC Benutzerhandbuch
Seite 13

Erste Schritte
13
H Hörer
I Display
J {ic} (Aus/Ein)
K {C/T} (Löschen/Stumm)
L {F} (Meldungs-Schnelltaste)
M Mikrofon
N Ladekontakte
■ Bedienelemente
A Softtasten
Das Mobilteil umfasst zwei Softtasten und
einen Joystick. Indem Sie eine Softtaste
oder die Mitte des Joysticks drücken,
können Sie die Funktion auswählen, die
direkt darüber auf dem Display angezeigt
wird.
B Joystick
Durch wiederholtes Drücken des Joysticks
({^}, {V}, {3} oder {4}) können Sie:
– durch verschiedene Listen oder
Einträge scrollen (nach oben, unten,
links oder rechts)
– die Lautstärke des Hörers oder
Lautsprechers während des Gesprächs
einstellen (nach rechts oder nach links)
– Cursor bewegen (nach links oder nach
rechts), um die Nummer oder den
Namen zu bearbeiten
Display
Anzeigenelemente
*1 Nur Voicemail-Abonnenten
Einzelteile
Bedeutung
a
L
Signalstärke; je mehr
Balken angezeigt
werden, desto stärker
das Signal.
L
R: Das Mobilteil führt
eine Suche aus oder
verwendet ein Netz
außerhalb Ihres
Heimnetzes.
C
Der Verbindung wird für
einen Anruf verwendet.
&
Ladezustand
a
Der Anruf wird an dieser
Verbindung gehalten.
(Seite 19)
s
Freisprecheinrichtung ist
eingeschaltet. (Seite 17)
T
STUMM ist aktiviert.
(Seite 19)
W
Headset (optional) ist
angeschlossen.
Y
Auf der SIM-Karte
gespeicherte
Telefonbucheinträge oder
Textnachrichten (SMS).
(Seite 22, 38)
W
Im Mobilteil gespeicherte
Telefonbucheinträge oder
Textnachrichten (SMS).
(Seite 22, 38)
E
Alarm ist aktiviert. (Seite
34)
~
Ruftonlautstärke (Seite
28) ist deaktiviert.
f
Nachtmodus ist aktiviert.
(Seite 35)
F
L
Neue Textnachricht
(SMS) empfangen.
(Seite 40)
L
Blinkt:
Der Speicher für
Textnachrichten (SMS)
ist voll.
Z
Neue Voicemail-
Nachricht empfangen.
(Seite 42)
Einzelteile
Bedeutung
TW201GBC(g-g).book Page 13 Monday, April 4, 2011 9:28 AM