Panasonic DMCFZ45EB Benutzerhandbuch
Seite 110

Erweiterte Funktionen (Bilder aufnehmen)
- 110 -
Durch erneutes Drücken der Bewegtbildtaste halten Sie die
Aufnahme an.
•
Falls die Speicherkarte bei laufender Aufnahme voll wird, wird die Aufnahme
automatisch gestoppt.
•
Sie können die Videoaufnahme auch mit dem Auslöser starten/stoppen.
•
Der Ton wird abgeschaltet, wenn die Taste für Bewegtbilder oder die Auslösetaste für
die Anzeige für Aufnahmestart/-stopp der Bewegtbilder gedrückt wird. Die Lautstärke
kann in [LAUT.PIEPT]
eingestellt werden.
∫ Einstellung von Blende und Verschlusszeit für den jeweiligen [BEL.-MODUS]
Hinweis
•
Blendenwert
–
Stellen Sie einen höheren Blendenwert (= kleinere Blende) ein, wenn Sie auch den
Hintergrund scharf aufnehmen möchten (bessere Tiefenschärfe). Stellen Sie einen
niedrigeren Blendenwert (= größere Blende) ein, wenn Sie den Hintergrund unscharf
aufnehmen möchten (Weichzeichner).
•
Verschlusszeit
–
Wenn Sie eine scharfe Aufnahme eines Motivs in schneller Bewegung machen möchten,
wählen Sie eine kürzere Verschlusszeit. Wenn Sie einen Nachzieheffekt möchten, wählen
Sie eine längere Verschlusszeit.
–
Die manuelle Einstellung einer höheren Verschlusszeit kann aufgrund der höheren
Empfindlichkeit zu stärkerem Bildrauschen auf dem Monitor führen.
–
Wenn Sie Aufnahmen bei Beleuchtung durch Leuchtstofflampen, Quecksilberdampflampen
und Natriumdampflampen und ähnlichen Lichtquellen machen, kann sich die Farbe und
Helligkeit des Monitors ändern.
•
Hinweise zu anderen Einstellungen und Schritten für Videoaufnahmen finden Sie unter
•
Um die Tonqualität zu verbessern, wurden die Spezifikationen für Tonaufnahmen bei
diesem Modell geändert. Aus diesem Grund können unter Umständen manche Videos,
die in [MOTION JPEG] aufgezeichnet wurden, auf anderen LUMIX-Digitalkameras von
Panasonic
¢
nicht wiedergegeben werden.
(Videos, die auf anderen LUMIX-Digitalkameras von Panasonic aufgezeichnet wurden,
können mit diesem Modell wiedergegeben werden.)
¢ Modelle, die vor Dezember 2008 auf den Markt gekommen sind, und manche Modelle,
die 2009 auf den Markt gekommen sind (FS-, LS-Serie).
[BEL.-MODUS]
Blendenwert
Verschlusszeit (s)
P
—
—
A
F2.8 bis F11 (Weitwinkel)/
F5.2 bis F11 (Tele)
S
—
1/30 bis 1/20000
M
F2.8 bis F11 (Weitwinkel)/
F5.2 bis F11 (Tele)
1/30 bis 1/20000
(In der manuellen Scharfstellung
kann die Verschlusszeit auf Werte
zwischen 1/8 s und 1/20000 s
eingestellt werden.)