Gegenlichtblende aufsetzen, S14) – Panasonic DMCFZ45EB Benutzerhandbuch
Seite 14

Vor dem ersten Fotografieren
- 14 -
Gegenlichtblende aufsetzen
Bei hellem Sonnenlicht oder Gegenlicht reduziert die Gegenlichtblende Streulichter und Reflexe
auf ein Minimum. Die Gegenlichtblende verhindert eine zu starke Lichteinstrahlung und verbessert
so die Bildqualität.
•
Schalten Sie die Kamera aus.
•
Schließen Sie den Blitz.
1
Setzen Sie die Objektivhaube mit den kurzen Seiten nach oben und unten in das
Obejktiv ein.
2
Drehen Sie die Objektivhaube so lange in Pfeilrichtung bis sie mit einem “Klick” anhält.
3
Kontrollieren Sie, dass die Zeichen A auf der Objektivhaube und dem Objektivtubus
übereinstimmen.
•
Kontrollieren Sie, dass die Objektivhaube gut befestigt ist und dass sie nicht im Bild erscheint.
∫ Gegenlichtblende auf dem Objektiv aufbewahren
1
Drehen Sie die Gegenlichtblende in Pfeilrichtung, um sie abzunehmen.
2
Drehen Sie die Objektivhaube um und setzen Sie dann die Objektivhaube mit den
kurzen Seiten nach oben und unten in das Objektiv ein.
•
Schrauben Sie die Objektivhaube in der angegebenen Pfeilrichtung in den Objektivtubus ein und
vergewissern Sie sich, dass die beiden Teile richtig ineinandergreifen.
3
Drehen Sie die Objektivhaube so lange in Pfeilrichtung bis sie anhält.
•
Setzen Sie den Objektivdeckel auf.
•
Bei vorübergehender Aufbewahrung der Objektivhaube kontrollieren Sie, dass sie fest befestigt ist.
Hinweis
•
Wenn Sie bei aufgesetzter Gegenlichtblende Aufnahmen mit Blitz machen, kann der untere Teil des
Bildes dunkel erscheinen (Vignettierungseffekt/Randabschattung). Außerdem funktioniert unter
Umständen die Blitzsteuerung nicht, weil das Blitzlicht durch die Gegenlichtblende verdeckt wird. Wir
empfehlen, bei Blitzaufnahmen die Gegenlichtblende abzunehmen.
•
Nehmen Sie die Gegenlichtblende ab, wenn Sie bei wenig Licht mit dem AF-Hilfslicht arbeiten.
•
Für Einzelheiten hinsichtlich der Befestigung des MC-Schutzes, des ND- und PL-Filters siehe
.
1
2
3
1
2
3