Hinweis zur einrichtung – Panasonic KXTU301GME Benutzerhandbuch
Seite 10

Erste Schritte
10
Hinweis zur Einrichtung
Hinweis zum Einsetzen von SIM-Karte
und Batterie
L
Achten Sie beim Einsetzen oder Entnehmen der
SIM-Karte darauf, dass Sie nicht versehentlich
die goldfarbenen Kontakte zerkratzen.
L
Die Pole des Akkus (S, T) mit einem trockenen
Tuch abwischen.
L
Achten Sie darauf, die Pole des Akkus (S, T)
und die Kontakte des Gerätes nicht zu berühren.
Hinweis zum Aufladen des Akkus
L
Laden Sie den Akku an einem Ort mit
angemessener Umgebungstemperatur
zwischen 5
°C und 40 °C auf.
L
Das Netzteil nur in geschlossenen Räumen
verwenden.
L
Kein leitendes Material wie Münzen oder
Haarnadeln auf die Ladekontakte legen. Dies
kann zu Überhitzung führen.
L
Es ist normal, dass sich Telefon und Netzteil
während des Ladens warm anfühlen.
L
Das Netzteil sollte an einer Wand- oder
Bodensteckdose angeschlossen werden.
Schließen Sie das Netzteil nicht an einer
Deckensteckdose an, da sein Gewicht es aus
der Steckdose ziehen könnte.
L
Reinigen Sie die Ladekontakte von Telefon und
Ladegerät ein Mal im Monat mit einem weichen
und trockenen Tuch. Reinigen Sie die Kontakte
häufiger, wenn das Gerät Schmierstoffen, Staub
oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
Ladezustand
Panasonic Lithium-Ionen-Akkuleistung
(mitgelieferter Akku)
*1 Die Betriebsdauer ist abhängig von
Betriebsumgebung, Alter des Akkus und
dessen Zustand.
Hinweis:
L
Der Akku kann aufquellen, wenn er das Ende
seiner Lebensdauer erreicht hat. Dies hängt von
den Nutzungsbedingungen ab und stellt keine
Gefahr dar.
L
Der Ladezustand wird nach dem
Wiedereinsetzen des Akkus möglicherweise
nicht richtig angezeigt. Laden Sie in diesem Fall
den Akku erneut auf.
Farbe
Symbol
Ladezustand
Grün
&
Hoch
(
Mittel
)
Niedrig
Rot
0
)4
Muss aufgeladen
werden.
Betrieb
Betriebsdauer
In Dauerbetrieb
3,8-9,0 Stunden
Im unbenutzten
Zustand (Standby)
Max. 280 Stunden
TU301GME(g-g).book Page 10 Thursday, January 27, 2011 9:08 AM