Display – Panasonic KXTU301GME Benutzerhandbuch
Seite 12

Erste Schritte
12
Display
Display-Symbole
*1 Nur Mailbox-Abonnenten
Funktionssymbole
Symbol
Bedeutung
a
L
Signalstärke: Je mehr Balken
angezeigt werden, desto
stärker das Signal.
L
R: Das Telefon führt eine
Suche aus oder verwendet ein
Netz außerhalb Ihres
Heimnetzes.
&
Ladezustand
P
Tastensperre ist aktiviert. (Seite
14)
W
Lautlos-Modus ist aktiviert. (Seite
14)
P
Vibrationsmodus ist aktiviert.
(Seite 24)
C
Der Verbindung wird für einen
Anruf verwendet.
Q
Freisprecheinrichtung ist
eingeschaltet. (Seite 15)
~
Rufton ist deaktiviert. (Seite 15)
T
Eingehender Anruf
U
Ausgehender Anruf
V
Versäumter Anruf
T
STUMM ist aktiviert. (Seite 16)
6
Equalizer ist eingestellt. (Seite 16)
R
Der Anruf wird gehalten. (Seite
17)
W
Headset (optional) ist
angeschlossen.
W
Textnachrichten (SMS) oder im
Telefon gespeicherte
Kontaktdaten. (Seite 18, 21)
Y
Textnachrichten (SMS) oder auf
der SIM-Karte gespeicherte
Kontaktdaten. (Seite 18, 21)
I
L
Neue Textnachricht (SMS)
empfangen. (Seite 19)
L
Ungelesene oder noch nicht
versendete Textnachricht
(SMS).
L
Blinkt:
Der Speicher für
Textnachrichten (SMS) ist voll.
K
Versendete Textnachricht (SMS).
J
Gelesene Textnachricht (SMS).
L
Neue Mailbox-Nachricht
empfangen.
E
Alarm ist aktiviert. (Seite 30)
f
Nachtmodus ist aktiviert. (Seite
30)
Symbol
Aktion
1
Zeigt das Menü an.
M
Übernimmt die aktuelle Auswahl.
^
Schaltet zur vorherigen Anzeige
zurück.
F
Öffnet das Anrufprotokoll.
]
Tätigt einen Anruf.
Y
Beendet den Anruf.
H
Öffnet das Optionen-Menü.
X
Nimmt einen 2. Anruf entgegen.
(Seite 17)
^
Setzt die Anrufdauer zurück.
n
Öffnet das Telefonbuch. (Seite 21)
I
Speichert Telefonnummern.
t
Wählt mehrere Objekte. (Seite 30)
L
Stoppt den Alarm. (Seite 30)
?
Aktiviert die Snooze-Funktion als
Alarm. (Seite 30)
d
Schaltet das Gerät aus, wenn der
Alarm ertönt. (Seite 30)
Symbol
Bedeutung
TU301GME(g-g).book Page 12 Thursday, January 27, 2011 9:08 AM