Fehlerbehebung – Panasonic DMCFZ18 Benutzerhandbuch
Seite 160

Sonstiges
- 160 -
Fehlerbehebung
Oft erzielen Sie eine Verbesserung, wenn Sie
die Menüeinstellungen auf die werksseitigen
Grundeinstellungen zurücksetzen.
Wählen Sie [RESET] im Menü [SETUP].
∫ Akku und Spannungsquelle
1: Die Kamera funktioniert nicht, obwohl
sie eingeschaltet ist.
• Ist der Akku richtig eingesetzt?
– Prüfen Sie die Ausrichtung des Akkus.
• Ist der Akku ausreichend aufgeladen?
– Verwenden Sie einen ausreichend
aufgeladenen Akku.
2: Der LCD-Monitor schaltet sich bei
eingeschalteter Kamera aus.
• Wird das Bild im Sucher angezeigt?
– Drücken Sie die [EVF/LCD]-Taste, um
auf den LCD-Monitor umzuschalten.
• Ist der Energiesparmodus
aktiviert?
– Drücken Sie den Auslöser halb, um
diese Betriebsart auszuschalten.
• Ist der Akku entladen?
– Verwenden Sie einen ausreichend
aufgeladenen Akku.
3: Die Kamera schaltet sich nach dem
Einschalten automatisch wieder aus.
• Reicht der Ladezustand des Akkus für
den Betrieb der Kamera aus?
– Verwenden Sie einen ausreichend
aufgeladenen Akku.
– Wenn Sie die Kamera eingeschaltet
lassen, entlädt sich der Akku. Schalten
Sie die Kamera oft mit dem
Energiesparmodus
aus.
∫ Aufnahme
1: Es sind keine Aufnahmen möglich.
• Ist der Modus-Wahlschalter richtig
eingestellt?
• Ist der interne Speicher oder die
Speicherkarte voll?
– Löschen Sie einige Bilder, bevor Sie
weitere Aufnahmen machen.
2: Die Aufnahme erscheint weißlich.
Das Objektiv ist verschmutzt.
• Die Aufnahme kann weißlich erscheinen,
wenn das Objektiv z.B. durch
Fingerabdrücke verschmutzt ist. Reinigen
Sie das verschmutzte Objektiv bei
eingezogenem Objektivtubus
, indem
Sie die Linse vorsichtig mit einem
weichen, trockenen Tuch abwischen.
3: Die Aufnahme ist zu hell oder zu
dunkel.
• Achten Sie auf die richtige Einstellung des
Belichtungsausgleichs.
4: Es werden jeweils 2 oder 3 Bilder
aufgenommen.
• Ist die automatische Belichtungsreihe
oder der Serienbildmodus
eingestellt?
• Ist der Selbstauslöser auf [10 S/3BILDER]
eingestellt?
5: Das Motiv wird nicht richtig
scharfgestellt.
• Der Scharfstellbereich hängt vom
gewählten Aufnahmemodus ab.
Drehen Sie den Modus-Wahlschalter auf
eine zur Entfernung des Motivs passende
Einstellung.
• Liegt das Motiv außerhalb des
Scharfstellbereichs der Kamera?
• Haben Sie die Aufnahme verwackelt?
• Haben Sie die Aufnahme gemacht,
nachdem Sie den Auslöser halb gedrückt
hatten? Das Motiv wird nicht
scharfgestellt, bis der Auslöser halb
gedrückt wird. (Dies gilt nicht für den
intelligenten Automatikmodus [
].)