Aufnahmen mit dem zoom, Optischer zoom, Ebel – Panasonic DMCFZ18 Benutzerhandbuch
Seite 38: S38)

Grundfunktionen
- 38 -
Aufnahmen mit dem
Zoom
Menschen und Gegenstände können mit dem
optischen Zoomfaktor 18
k näher herangeholt
werden, Landschaften können mit dem
Weitwinkel aufgenommen werden
(35 mm, Kleinbild-Äquivalent 28 mm bis
504 mm).
∫ Um Motive näher erscheinen zu lassen,
stellen Sie auf (Tele)
Drehen Sie den Zoomhebel in
Richtung Tele.
∫ Um Motive weiter entfernt erscheinen zu
lassen, stellen Sie auf (Weitwinkel)
Drehen Sie den Zoomhebel in
Richtung Weitwinkel.
∫ Zoomgeschwindigkeit ändern
Je nach Verstellwinkel des Zoomschalters
kann der Zoom in 2 Geschwindigkeiten
verfahren werden.
Die Zoomgeschwindigkeit ist geringer, wenn
der Verstellwinkel des Zoomschalters gering
ist, und schneller, wenn der Verstellwinkel
groß ist.
A Schnell
B Langsam
C Zoomhebel
∫ Zoomposition speichern (letzte
Zoomeinstellung wieder verwenden)
Wenn [ZOOM FORTS.]
im Menü
[SETUP] auf [ON] gestellt ist, wird die
Zoomposition beim Ausschalten der Kamera
gespeichert. Wenn die Kamera wieder
eingeschaltet wird, kehrt der Zoom
automatisch auf die Position zurück, die er
beim Ausschalten hatte.
• Die Fokusposition wird nicht gespeichert.
• Wenn Sie nach der Scharfstellung auf das
Motiv die Zoomfunktion eingesetzt haben,
müssen Sie erneut auf das Motiv
scharfstellen.
• Der angezeigte Zoomfaktor ist nur
näherungsweise zu verstehen.
• Der Objektivtubus fährt je nach
Zoomeinstellung aus oder ein. Achten Sie
darauf, dass Sie diese Bewegung des
Objektivtubus nicht behindern, wenn Sie den
Zoomhebel betätigen.
• Wenn Sie den Zoomhebel drehen, können
Geräusche zu hören sein oder die Kamera
kann ruckeln. Dabei handelt es sich nicht um
eine Fehlfunktion.
• Bei Verwendung der Zoomfunktion wird in
Verbindung mit der Zoom-Anzeigeleiste eine
Schätzung des Scharfstellbereichs
angezeigt.
(Beispiel: 0,3 m–
¶)
Optischer Zoom
W
T
W
T