Kapitel 2 weitere menüfunktionen – Panasonic DPC322 Benutzerhandbuch
Seite 46

46
Kapitel 2 Weitere Menüfunktionen
Auftragserstellung
Diese ist dann nützlich, wenn mehrere Sätze Originale kopiert werden, die die maximale Kapazität des
automatischen Dokumenteneinzugs von 70 Blatt übersteigt (80 g/m
2
). (siehe Beispiel unten)
Bsp.: Erstellen von 5 Sätzen sortierter Kopien aus 100 Blatt Originalen.
(a) Legen Sie die ersten 70 Blätter der Originale auf den automatischen Dokumenteneinzug (ADF).
(b) Wählen Sie das Menü “2-seitige / Original->Kopie” Kopieren und wählen Sie “SADF-Modus”.
(c) Wählen Sie das Menü “Sortieren / Ausgabe” und das gewünschte Sortier-/Fertigstellungsergebnis.
(d) Drücken Sie die Start-Taste.
(e) Nach dem Scannen der ersten 70 Blätter können Sie innerhalb von 5 Sekunden die restlichen 30
Blätter in den automatischen Dokumenteneinzug einlegen, um das Kopieren ohne Unterbrechung
des Zyklus fortzusetzen.
Tun Sie dies nicht, zeigt das Gerät “Weitere Originale? / Ja oder Nein” an.
(f)
Legen Sie die restlichen 30 Blätter in den automatischen Dokumenteneinzug, und wählen Sie
“Ja”.
(g) Nach dem Scannen der restlichen 30 Blätter wird “Weitere Originale? / Ja oder Nein” angezeigt.
Wählen Sie “Nein”, um den Druckvorgang zu starten.
z
Das Original sollte in den automatischen Dokumenteneinzug gelegt werden.
z
Es können bis zu 999 Blätter in einem Auftrag gescannt werden. Die maximale Kapazität der gescannten
Daten eines Originals kann auch abhängig von der Art der gescannten Blätter unter 999 Blätter liegen.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, wenn die Speicherauslastung während des Scanvorgangs
100 % erreicht.
70
1
100
1
100
71
Originale: 70 Blätter <1. Scan>
Originale: Restliche 30 Blätter <2. Scan>
Die Daten aus dem 1. und 2. Scanvorgang
werden in einen Auftrag zusammengefasst.
Es werden 5 sortierte Sätze zu
je 100 Blatt gedruckt.