Kapitel 2 weitere menüfunktionen – Panasonic DPC322 Benutzerhandbuch
Seite 78
Advertising

78
Kapitel 2 Weitere Menüfunktionen
11
Legen Sie fest, wo das
Überlagerungs-Original registriert
werden soll.
12
Wählen Sie eine Schaltfläche, der
noch kein Name zugewiesen ist, und
bestätigen Sie mit “OK".
13
Geben Sie den Schaltflächennamen
über die Tastatur ein, und bestätigen
Sie mit “OK”.
z
Es können bis zu 20 Zeichen eingegeben
werden.
z
Einzelheiten zur Verwendung der Tastatur
finden Sie in der Bedienungsanleitung (Für
Funktionsparameter) auf der mitgelieferten
CD-ROM.
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Panasonic Computern:
- DPC262 (Seiten: 82)
- DPC262 (Seiten: 218)
- DPC322 (Seiten: 63)
- DPC406 (Seiten: 40)
- DPC406 (Seiten: 28)
- DPC406 (Seiten: 56)
- C306 (Seiten: 40)
- DPC406 (Seiten: 74)
- DPC406 (Seiten: 120)
- DPC406 (Seiten: 44)
- DPC406 (Seiten: 232)
- DPC406 (Seiten: 114)
- DP8060 (Seiten: 92)
- DP8045 (Seiten: 36)
- DP8045 (Seiten: 196)
- DP8060 (Seiten: 84)
- DP8045 (Seiten: 28)
- DPC323 (Seiten: 98)
- DPC323 (Seiten: 218)
- DPC406 (Seiten: 38)
- DPC323 (Seiten: 112)
- DPC262 (Seiten: 110)
- DPC262 (Seiten: 26)
- UB5338C (Seiten: 56)
- DP180 (Seiten: 65)
- DP2310 (Seiten: 176)
- DP3030 (Seiten: 200)
- DP3010 (Seiten: 80)
- KVS2046C (Seiten: 44)
- UF8100 (Seiten: 146)
- KVS4065CW (Seiten: 90)
- UF6300 (Seiten: 166)
- UF580 (Seiten: 156)
- DP1520 (Seiten: 76)
- UF490 (Seiten: 121)
- UF7300 (Seiten: 200)
- UF7300 (Seiten: 28)
- UF7300 (Seiten: 62)
- KVS3065CL (Seiten: 42)
- UF4100 (Seiten: 122)
- KVS7065C (Seiten: 47)
- DP8025 (Seiten: 104)
- DP1510 (Seiten: 60)
- UF6100 (Seiten: 156)