Panasonic DMCG5XEG Benutzerhandbuch
Seite 226

- 226 -
Sonstiges
•
Der LCD-Monitor schaltet sich ab, wenn [LCD Auto-Aus]
für den Modus [Sparmodus]
ausgewählt ist.
[Dies passiert nicht bei Verwendung des Netzadapters (Sonderzubehör).]
•
Es wird zur Sucheranzeige geschaltet, wenn sich eine Hand oder ein Objekt dem Augensensor
nähert.
•
Prüfen Sie die Einstellung [LCD-Modus].
•
Führen Sie [Monitor]/[Sucher] aus.
•
Ursache dafür ist, dass sich die Blendenöffnung bei halbem Herunterdrücken des Auslösers oder
einer Veränderung der Helligkeit des Objektes ändert. Dies ist keine Fehlfunktion.
•
Wird das Bild im Sucher angezeigt?
>
Drücken Sie [LVF/LCD], um zur LCD-Monitor-Anzeige zu wechseln.
•
Ist der LCD-Monitor ausgeschaltet?
>
Schalten Sie die Anzeige mit [DISP.] um.
•
Wenn die Kamera an einen PC oder Drucker angeschlossen ist, ist nur die Anzeige auf dem
LCD-Monitor möglich.
•
Dabei handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion.
Diese Pixel wirken sich nicht auf die Aufnahmen aus.
•
An dunklen Orten kann Bildrauschen auftreten, wenn die Helligkeit des LCD-Monitors an die
Umgebung angepasst und verstärkt wird.
•
Dies ist eine typische Eigenschaft des Suchersystems dieser Kamera. Es handelt sich also nicht um
eine Fehlfunktion. Das aufgezeichnete Bild ist davon nicht betroffen.
LCD-Monitor/Sucher
Der LCD-Monitor schaltet sich ab, auch wenn die Kamera eingeschaltet ist.
Der LCD-Monitor/Sucher ist zu hell oder zu dunkel.
Es könnte für einen Augenblick Flimmern auftreten oder die Bildschirmhelligkeit könnte
sich kurz ändern.
Auf dem LCD-Monitor wird kein Bild angezeigt.
Es wird nicht zwischen LCD-Monitor und Sucher umgeschaltet, wenn die Taste [LVF/
LCD] gedrückt wird.
Auf dem LCD-Monitor erscheinen schwarze, rote und grüne Punkte.
Das Bild auf dem LCD-Monitor ist verrauscht.
Sie sehen rote, grüne oder blaue Blitze, wenn Sie Ihr Auge im Sucher bewegen oder
wenn die Kamera schnell bewegt wird.