Panasonic TXP42GTF32J Benutzerhandbuch
Seite 12

Grundlegende
A
nschlüsse
K
u
rzleitfaden
12
Beispiel 3
Anschließen eines DVD-Recorders / Videorecorders und einer Settopbox
Fernseher, DVD-Recorder / Videorecorder und Settopbox
RF IN
RF OUT
Rückseite des Fernsehers
Terrestrische
Antenne
Netzkabel
220–240 V
Wechselstrom
50 / 60 Hz
HDMI-Kabel (vollständig
verdrahtet)
SCART-Kabel
(vollständig
verdrahtet)
SCART-Kabel
(vollständig
verdrahtet)
HF-Adapter
(mitgeliefert)
SCART-Adapter
(mitgeliefert)
Settopbox
DVD-Recorder oder Videorecorder
HF-Kabel
HF-Kabel
Kabel
■
Anschluss an die Netzwerkumgebung (Netzwerkanschlüsse)
Um die Netzwerk-Dienstfunktionen (VIERA Connect, usw.) zu aktivieren, müssen Sie den Fernseher mit einer Breitband-
Netzwerkumgebung verbinden.
•
Wenn Sie nicht über Breitband-Netzwerkdienste verfügen, wenden Sie sich zwecks Hilfestellung an Ihren Einzelhändler.
•
Schließen Sie ein LAN-Kabel (Kabelverbindung) oder einen Wireless-LAN-Adapter (drahtlose Verbindung) an.
•
Die Einrichtung der Netzwerkverbindung startet nach dem Anschluss (bei der Erstinstallation des Fernsehers)
(S. 14 - 16)
Internet
Zugang
Internet
Zugang
Drahtgebundene Verbindung
Drahtlose Verbindung
Zugangspunkt
LAN-Kabel
Wireless-LAN-Adapter und Verlängerungskabel
„Sonderzubehör“ (S. 6)
•
Schließen Sie den W-LAN-Adapter an USB 1, 2 oder 3 an.
Rückseite des Fernsehers
Weniger
als
10 cm
Weniger
als
10 cm
Ferritkern - Groß (mitgeliefert)
Installieren des Ferritkerns
Ziehen Sie die
Laschen (an zwei
Positionen) zurück
Wickeln Sie das
Kabel zweimal um
den Ferritkern
Kabel
durchstecken und
schließen
Hinweis
•
Weitere Informationen zu Netzwerkanschlüssen
(S. 85)
Hinweis
•
Betrachten von 3D-Inhalten
(S. 29)
•
Schließen Sie einen mit Q-Link (S. 97) kompatiblen DVD-Recorder / Videorecorder an die Buchse AV1 des Fernsehers an.
•
HDMI-kompatible Geräte können mit einem HDMI-Kabel an die HDMI-Buchsen (HDMI1 / HDMI2 / HDMI3 / HDMI4) angeschlossen werden
(S. 104).
•
Q-Link und VIERA Link-Verbindung
(S. 95, 96)
•
Bitte lesen Sie auch die Anleitung des anzuschliessenden Gerätes.
•
Halten Sie den Fernseher von Elektrogeräten (Videogeräten usw.) oder Geräten mit Infrarotsensoren fern. Andernfalls kann es
zu Verzerrungen von Bild oder Ton kommen oder der Betrieb des anderen Gerätes kann gestört werden.