Identifizierung des anrufers 41, Identifizierung des anrufers, Einstellen des maximalen einheitenverbrauchs – Panasonic EBGD96 Benutzerhandbuch
Seite 45: Einrichten einer warnstufe

Einstellen des maximalen Einheitenverbrauchs
Diese Funktion ist von der SIM-Karte abhängig.
1
Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q,
wählen Sie Telefon Menü > Rufdienst > Gebühren > Max.
Kosten und drücken Sie Q.
2
Drücken Sie zweimal Q, um den Wert zu ändern.
Sie werden jetzt aufgefordert, Ihre PIN2-Nummer oder Ihren Sperrcode
einzugeben. Drücken Sie dann Q.
3
Geben Sie einen Wert ein, der die Höchstzahl erlaubter Einheiten
darstellt. Die entsprechenden Kosten werden angezeigt.
4
Drücken Sie zweimal Q, um die Eingabe zu bestätigen.
Hinweis: Die Länge der Einheiten kann sich im Verlaufe eines Tages
entsprechend dem Tages- und Nachttarif ändern. Die Gesprächskosten
können entsprechend kalkuliert werden. Es kann dennoch vorkommen,
dass die Gebühreninformationen die Tarife Ihres Dienstanbieters nicht
akkurat wiedergeben.
Einrichten einer Warnstufe
Sie können eine Warnung einstellen, die darauf hinweist, dass Sie die
Kostengrenze beinahe erreicht haben. Diese Funktion ist von der
SIM-Karte abhängig.
1
Wenn sich das Telefon im Ruhemodus befindet, drücken Sie Q,
wählen Sie Telefon Menü > Rufdienst > Gebühren > Warnung
bei und drücken Sie Q.
2
Drücken Sie zweimal Q, um den Wert zu ändern.
3
Geben Sie den Wert (in Einheiten) ein, bei dem die Warnung
ertönen soll, und drücken Sie zweimal Q.
Identifizierung des Anrufers
Im Menü Rufdienst können Sie über die Funktionen ID Anrufer und
ID zurückhalten überprüfen, ob eine Anrufer-ID gesendet wird oder
empfangen werden kann. (Die Funktion ID zurückhalten ist
netzabhängig)
Hinweis: Wenn Sie den jeweiligen Status überprüfen möchten, muss
das Telefon bei einem Netz registriert sein.
41
Anrufinformationen