Zusätzliche funktionen 61, Freisprecheinrichtung 61, Sprachnotiz (memo) 61 – Panasonic EBGD96 Benutzerhandbuch
Seite 65: Zusätzliche funktionen, Freisprecheinrichtung, Sprachnotiz (memo)

Zusätzliche Funktionen
Freisprecheinrichtung
Mit der Freisprecheinrichtung können Sie Gespräche führen, ohne dabei
das Telefon an Ihr Ohr halten zu müssen.
Hinweis: Im Freisprechmodus darf das Telefon NICHT an das Ohr
gehalten werden.
Umschalten zwischen Freisprech- und
Normalgesprächen
So schalten Sie während eines normalen Gesprächs um:
1
Drücken Sie Q.
2
Wählen Sie mit e die Option Freisprechen aus und drücken
Sie Q.
So schalten Sie während eines Gesprächs im Freisprechmodus um:
Drücken Sie zweimal Q, um zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Annehmen eines eingehenden Anrufs im
Freisprechmodus
Halten Sie D gedrückt, um den eingehenden Anruf im
Freisprechmodus anzunehmen.
Sprachnotiz (Memo)
Während eines Anrufs können bis zu 18 Sekunden des Gespräches
aufgezeichnet werden. Wird eine andere SIM-Karte eingesetzt, gehen
alle Sprachnotizen verloren.
Achtung: Sicherungsaspekte von aufgezeichneten Nachrichten liegen
allein in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie sind VERPFLICHTET, vor
der Aufzeichnung die Zustimmung des Gesprächspartners einzuholen.
Aufzeichnen einer Sprachnotiz
Drücken Sie Q.
Wählen Sie mit e die Option Memo aus und drücken Sie Q.
Bei Beginn der Aufzeichnung ertönt ein Signalton. Am Ende der
Aufzeichnung ertönt ebenfalls ein Signalton.
Wenn Sie während der Aufnahme einer Sprachnotiz Q drücken, wird die
Aufnahme beendet, es ertönt jedoch kein Signalton.
61
Zusätzliche Funktionen