Sicherheitshinweise für die verwendung – Panasonic VDRD310EG Benutzerhandbuch
Seite 116

116
LSQT1153
Weitere Punkte
Sicherheitshinweise für
die Verwendung
≥ Das Gerät, die Disc und die Karte werden nach
längerem Betrieb warm; hierbei handelt es sich
allerdings um keine Fehlfunktion.
Halten Sie die DVD Video Camera möglichst
fern von elektromagnetischen Einrichtungen
(beispielsweise Mikrowellen-Öfen,
Fernsehgeräten, Videospiel-Einrichtungen
usw.).
≥ Wenn Sie die DVD Video Camera auf oder in
Nähe eines Fernsehgerätes verwenden,
können Bild und Ton der DVD Video Camera
durch elektromagnetische Wellen gestört
werden.
≥ Verwenden Sie die DVD Video Camera nicht in
der Nähe eines Mobiltelefons, da dies zu
Störungen mit negativen Auswirkungen auf
Bild und Ton führen kann.
≥ Durch die starken Magnetfelder, die durch
Lautsprecher oder starke Motoren erzeugt
werden, kann es zu einer Beschädigung der
Aufnahmedaten oder zu Bildstörungen
kommen.
≥ Elektromagnetische Wellen, die durch
Mikroprozessoren erzeugt werden, können
eine negative Auswirkung auf die DVD Video
Camera haben und zu Bild- und Tonstörungen
führen.
≥ Wird die DVD Video Camera durch
elektromagnetische Einrichtungen in ihren
Funktionen negativ beeinträchtigt, schalten Sie
die DVD Video Camera aus und entnehmen
Sie die Batterie oder trennen Sie den
Wechselstromadapter ab. Legen Sie
anschließend die Batterie wieder ein oder
schließen Sie den Wechselstromadapter
wieder an und schalten Sie die DVD Video
Camera ein.
Verwenden Sie die DVD Video Camera nicht
in der Nähe von Funksendern oder
Hochspannungsleitungen.
≥ Wenn Sie Bilder in der Nähe von Funksendern
oder Hochspannungsleitungen aufnehmen,
werden die aufgenommenen Bilder oder der
aufgenommene Ton u. U. beeinträchtigt.
Stellen Sie bitte sicher, dass Sie nur die im
Lieferumfang enthaltenen Leitungen und
Kabel verwenden. Falls Sie optionales
Zubehör verwenden, verwenden Sie bitte die
Leitungen und Kabel, die in dessen
Lieferumfang enthalten sind.
Verlängern Sie die Leitungen und Kabel nicht.
Sprühen Sie keinerlei Insektizide oder
flüchtige chemische Stoffe auf das Gerät.
≥ Falls das Gerät mit solchen Chemikalien
besprüht wird, wird das Gehäuse u. U.
beeinträchtigt und das Material an der
Oberfläche kann sich lösen.
≥ Belassen Sie keinerlei Gummi- oder
Plastikteile über einen längeren Zeitraum in
Kontakt mit dem Gerät.
Wenn Sie das Gerät an einem sandigen oder
staubigen Ort wie beispielsweise einem
Strand verwenden, achten Sie bitte darauf,
dass keinerlei Sand oder feiner Staub in das
Gehäuse oder die Anschlüsse des Gerätes
gelangt.
Halten Sie das Gerät zudem von Meerwasser
fern.
≥ Sand oder Staub kann zu einer Beschädigung
des Gerätes führen. (Lassen Sie beim
Einsetzen oder Entnehmen einer Disc oder
Karte besondere Vorsicht walten.)
≥ Falls Meerwasser-Spritzer auf das Gerät
gelangen, wischen Sie das Wasser bitte mit
einem gut ausgewrungenen feuchten Tuch ab.
Wischen Sie das Gerät anschließend mit
einem trockenen Tuch trocken.
Achten Sie darauf, dass Sie das Gerät beim
Tragen nicht fallen lassen oder damit
irgendwo anstoßen.
≥ Ein starker Stoß kann zu einer Beschädigung
des Gerätegehäuses führen und so eine
Fehlfunktion verursachen.
Verwenden Sie für die Reinigung des Gerätes
keinerlei Benzin, Farbverdünner oder
Alkohol.
Wissenswertes über dieses Gerät
LSQT1153_GER.book 116 ページ 2006年12月6日 水曜日 午後10時36分