Einschalten des telefons – Panasonic EB3901 Benutzerhandbuch
Seite 7

A
B
C
A Zur Steckdose
B Netzteil
C USB-Kabel
Aufladen des Akkus mit einem Computer oder anderen Gerät
Schließen Sie Ihr Telefon mit dem im Lieferumfang enthaltenen USB-Kabel an den USB-Anschluss des
Computers oder eines anderen Geräts an. Vergewissern Sie sich, dass der Computer oder das andere
Gerät eingeschaltet ist und über das USB-Kabel Strom abgibt.
Akkuenergie sparen
Die Zeitdauer, die Sie Ihr Telefon verwenden können, bevor Sie den Akku aufladen müssen, hängt davon
ab, wie Sie Ihr Telefon nutzen. Jede der folgenden Maßnahmen kann dazu beitragen, Akkuenergie zu
sparen.
–
Verwenden Sie eco mode, um die Einstellungen anzupassen und bestimmte Funktionen je nach
verbleibender Akkuladung automatisch zu begrenzen („eco mode“ (Seite 22)).
–
Schalten Sie den Bildschirm aus, wenn Sie das Telefon nicht verwenden.
–
Reduzieren Sie die Bildschirmhelligkeit („Manuelles Einstellen der Bildschirmhelligkeit“ (Seite 20)).
–
Reduzieren Sie die Zeitdauer bis zur automatischen Ausschaltung des Bildschirms
(„Einstellen des Display-Timeouts“ (Seite 20)).
–
Schalten Sie die Funktionen Wi-Fi, GPS und Bluetooth aus.
–
Verringern Sie die Lautstärke, wenn Sie Videos anschauen, Musik hören usw.
–
Beenden Sie Apps, die noch laufen, aber nicht verwendet werden („Beenden einer App“ (Seite 14)).
Prüfen der verbleibenden Akkuladung (in Prozent)
Tippen Sie auf der Startseite auf
® [Einstellungen] ® [Akku].
Einschalten des Telefons
Um das Telefon einzuschalten, drücken Sie die Taste
(Ein-/Austaste) seitlich am Telefon und halten Sie
sie gedrückt. Wenn der Sperrbildschirm angezeigt wird, entsperren Sie das Display (siehe
„Entsperren des Displays“ (Seite 8)).
Bedienungsanleitung
7
Erste Schritte