Timer-programmierung (dvb-modus), Ver w endung des p rogr ammassisten ten, Rückkehr zum programmassistenten – Panasonic TXP55VT30Y Benutzerhandbuch
Seite 25: Bei auswahl des aktuellen programms, Hinweis

V
er
w
endung des P
rogr
ammassisten
ten
25
Timer-Programmierung (DVB-Modus)
Im Timer-Programmierungsmenü können Sie die Programme auswählen, für die Sie eine Erinnerung zum Sehen oder zum
Aufzeichnen auf den externen Recorder, die USB-Festplatte oder die SD-Karte wünschen. Zur richtigen Zeit schaltet sich der
Fernseher automatisch auf den richtigen Sender, auch wenn der Fernseher im Bereitschaftmodus ist.
1
Wählen Sie das entsprechende
Programm aus
2
Wählen Sie die Funktion ([Ext. Rec.], [USB HDD-Rec.], [SD-Karte-Rec.]
oder [Erinnerung])
Auswahl
Einstellen
0
9
1/1
500GB (50%)
32GB (80%)
- - -
--/--
--:--
20:00
D
12
BBC ONE
--:--
20:30
- - -
- - -
--/--
--:--
--:--
- - -
- - -
--/--
--:--
--:--
- - -
- - -
--/--
--:--
--:--
- - -
Timer-Programmierung
Funktion
Nr.
Sendername
Datum
Start
Ende
Mi 27.10.2010 10:46
Abbruch
Timer auswählen
Zurück
Timer bearbeiten
Ext. Rec.
Mi 27.10.2010
(30 Min.)
(--- Min.)
(--- Min.)
(--- Min.)
(--- Min.)
<TIMER>
(Anzeige Timer-Programmierung)
Restkapazität:
Speichern
Auswahl
LED wechselt zu orange, wenn die Timer-
Programmierung eingestellt wird.
(Orangefarbene LED blinkt, wenn die
Timer-Programmierung läuft.)
LED
[Ext. Rec.] / [USB HDD-Rec.] / [SD-Karte-Rec.] :
Programm auf externem Recorder, USB-Festplatte oder SD-Karte aufzeichnen
Zu Beginn der Startzeit wird der Sender automatisch umgeschaltet und die
Video- und Audiosignale werden ausgegeben. 2 Minuten vor der Aktivierung
des Timers wird auf dem Bildschirm eine Erinnerung eingeblendet.
Für [USB HDD-Rec.]/[SD-Karte-Rec.] können Sie einen Aufzeichnungsmodus
auswählen:
[DR]: Direkte Aufzeichnung (Normalmodus)
[LT1]: Langzeitaufzeichnung (reduzierte Bildqualität)
[LT2]: Extra-Langzeitaufzeichnung (stark reduzierte Bildqualität)
„Aufzeichnungsdauer für USB-Festplatten-/SD-Karten“ (S. 115)
[Erinnerung] :
zu Ihrer Erinnerung, das Programm anzuschauen
Beim Fernsehen wird 2 Minuten vor der Anfangszeit eine Erinnerungsmeldung
angezeigt. Drücken Sie auf die Taste OK, um zum programmierten Sender umzuschalten.
■
Überprüfen / Ändern / Abbrechen einer
Timer-Programmierung
■
Rückkehr zum Programmassistenten
„Timer-Programmierung“ (S. 58 - 60)
■
Bei Auswahl des aktuellen Programms
Ein Bestätigungsbildschirm wird eingeblendet, der Sie danach fragt, ob Sie dieses Programm ansehen oder aufzeichnen
möchten.
Wählen Sie [Timer-Programmierung], und stellen Sie [Ext. Rec.] [USB HDD-Rec.] oder [SD-Karte-Rec.] ein, um nach beendeter
Einstellung des Timer-Programmierungsereignisses mit der Aufzeichnung zu beginnen.
Das Erste
19:30- 20:00
Anzeigen
Timer-Programmierung
Zugriff
Auswahl
Hinweis
•
Diese Funktion ist im Analog-Modus nicht verfügbar.
•
Die Timer-Programmierung funktioniert nur dann zuverlässig, wenn über das Signal des Senders oder des Anbieters die
richtigen Zeitangaben übermittelt werden.
•
Während der Aufnahme mittels Timer-Programmierung kann kein anderer Sender ausgewählt werden.
•
Beim Aufzeichnen von Programmen auf dem externen Recorder müssen Sie an dem an den Fernseher angeschlossenen
Recorder die richtigen Einstellungen vornehmen.
Wenn ein mit Q-Link, VIERA Link oder einer ähnlichen Technologie kompatibler Recorder an den Fernseher angeschlossen
wird (S. 101, 102), und die [Verbindungseinstellungen] (S. 44) fertiggestellt sind, ist keine Einstellung des Recorders nötig.
Lesen Sie auch die Bedienungsanleitung des Recorders.
•
Denken Sie beim Aufzeichnen von Programmen auf die USB-Festplatte daran, die USB-Festplatte unter [Setup Aufzeichnung]
(S. 71) zu formatieren und für die Aufzeichnung zu aktivieren.
•
Bereiten Sie bei der Aufzeichnung von Programmen auf eine SD-Karte eine neue SD-Karte oder eine mit diesem Fernseher
formatierte SD-Karte vor. (S. 72)
•
Weitere Informationen zur USB-Festplatten-/SD-Kartenaufzeichnung.
(S. 70, 114)