Panasonic NVGS3 Benutzerhandbuch
Seite 52

51
Akku
1:
Der Akku entlädt sich schnell.
1-1: Ist der Akku vollständig aufgeladen? Den Akku mit dem
Netzadapter aufladen. (
l
9)
1-2: Benutzen Sie den Akku an einem extrem kalten Ort? In kalter
Umgebung sinkt Betriebsdauer des Akkus beträchtlich.
(
l
49)
1-3: Hat der Akku das Ende seiner Betriebsdauer erreicht? Wenn
der Akku sich nach korrektem Aufladen für den normalen
Einsatz schnell entlädt, bedeutet dies, dass seine
Betriebsdauer beendet ist.
2:
Der Akku kann nicht aufgeladen werden.
2:
Ist das Gleichstrom Eingangskabel an den Netzadapter
angeschlossen, kann nicht aufgeladen werden. Das
Gleichstrom-Eingangskabel entfernen.
Normales Aufnehmen
1:
Aufnahme startet nicht, obwohl der Camcorder mit Strom
versorgt wird und die Kassette richtig eingesetzt ist.
1-1: Ist der Löschschutzschieber der Kassette geöffnet? Falls ja
(auf [SAVE] gestellt), kann nicht aufgenommen werden.
(
l
10)
1-2: Hat das Band sein Ende erreicht? Eine neue Kassette
einführen. (
l
1-3: Ist der Camcorder eingeschaltet? (
l
1-4: Ist die [CAMERA] Lampe an? Ist die [CAMERA] Lampe nicht
an, kann keine Aufnahmefunktion angewendet werden.
(
l
17)
1-5: Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten, bis die
Kondenswasseranzeige erlischt. (
l
49)
Anderes Aufnehmen
1:
Die automatische Scharfeinstellung funktioniert nicht.
1-1: Ist die manuelle Scharfeinstellung gewählt? Falls ja, stellt der
Camcorder automatisch scharf ein (
l
1-2: Für gewisse Motive und Aufnahmesituationen ist der Auto
Focus Modus nicht zweckmäßig. In diesen Fällen sollte mit
der manuellen Scharfeinstellung Funktion gearbeitet werden.
(
l
52)
Editieren
1:
Nachvertonung kann nicht durchgeführt werden.
1-1: Ist der Löschschutzschieber der Kassette geöffnet? Falls ja
(auf [SAVE] gestellt), kann nicht aufgenommen werden.
(
l
10)
1-2: Versuchen Sie auf Bandabschnitte, die im LP Modus
aufgenommen sind, Nachvertonung durchzuführen? Da die im
LP Modus aufgezeichneten Spuren schmaler sind, als die
Köpfe, ist eine Nachvertonung nicht möglich. (
l
Angaben
1:
Der angezeigte Zeitcode ist nicht korrekt.
1:
Bei der Zeitlupen Wiedergabe rückwärts, ist das Zählwerk der
Zeitcode Anzeige nicht stabil. Hierbei handelt es sich jedoch
nicht um eine Fehlfunktion.
2:
Die Bandrestzeit Anzeige verschwindet.
2:
Wenn Sie Standbilder im Photoshot Modus aufnehmen,
könnte die Restbandzeit Angabe zeitweise verschwinden.
Diese erscheint wieder, wenn normal aufgenommen wird.
3:
Die Bandrestzeit Anzeige entspricht nicht der effektiv auf
dem Band verbleibenden Zeit.
3-1: Wenn wiederholt Szenen von weniger als 15 Sekunden
aufgezeichnet werden, wird die Bandrestzeit nicht korrekt
angezeigt.
3-2: Die angezeigte Bandrestzeit kann u.U. 2–3 Minuten kürzer
sein, als die effektiv auf dem Band verbleibende Zeit.
Wiedergabe (Bilder)
1:
Trotz Drücken der [
1
] Taste wird kein Bild
wiedergegeben.
1:
Ist die [VCR] Lampe an? Ist die [VCR] Lampe nicht an, kann
keine Wiedergabe Funktion ausgelöst werden. (
l
2:
Mosaikartige Muster erscheinen im Bild während der
Bildsuchlauf vorwärts und rückwärts oder Zeitlupen
Wiedergabe.
2:
Dabei handelt es sich um eine für das Digital Video System
typische Erscheinung. Dies ist keine Fehlfunktion.
3:
Der Camcorder ist korrekt und ein Fernsehgerät
angeschlossen, aber es erscheint kein Wiedergabebild.
3:
Haben Sie am Fernsehgerät “Video-Eingang” gewählt? Lesen
Sie die Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes und wählen
Sie das Programm, das den für die Anschlussverbindung
benutzten Eingangsbuchsen entspricht.
4:
Das Wiedergabebild ist nicht klar.
4:
Sind die Videoköpfe verschmutzt? Wenn die Köpfe
verschmutzt sind, kann das Bild nicht klar wiedergegeben
werden. (
l
49)
Wiedergabe (Ton)
1:
Vom eingebauten Lautsprecher des Camcorders und den
Kopfhörern wird kein Ton wiedergegeben.
1:
Ist die Lautstärke zu niedrig? Halten Sie während der
Wiedergabe den Schalter [PUSH] gedrückt, bis die Anzeige
[VOLUME] erscheint. Durch Drehen des [PUSH] Reglers
Lautstärke einstellen. (
l
26)
2:
Verschiedene Tonspuren werden gemischt
wiedergegeben.
2:
[12bit AUDIO] im [PLAYBACK FUNCTIONS] Untermenü des
[VCR FUNCTIONS] Hauptmenüs wurde auf [MIX] gestellt.
Daher werden der Originalton und der mit der Nachvertonung
hinzugefügte Ton zusammen wiedergegeben. Es ist möglich,
beide Tonspuren getrennt wiederzugeben. (
l
30)
3:
Der Ton der Originalaufnahme wurde durch die
Nachvertonung gelöscht.
3:
Wenn auf einer Aufzeichnung, die im [16bit] Modus gemacht
wurde, eine Nachvertonung durchgeführt wurde, wird der
Originalton gelöscht. Soll der Originalton beibehalten werden,
muss für die Aufnahme der [12bit] Modus gewählt werden.
4:
Es wird kein Ton wiedergegeben.
4-1: Obwohl eine Cassette ohne Nachvertonung abgespielt wurde,
ist [12bit AUDIO] auf dem [PLAYBACK FUNCTIONS]
Untermenü des [VCR FUNCTIONS] Hauptmenüs auf [ST2]
eingestellt? Um eine Cassette ohne Nachvertonung
abzuspielen, muss [12bit AUDIO] auf [ST1] gestellt sein.
(
l
30)
4-2: Funktioniert die veränderbare Suchgeschwindigkeit Funktion?
Die Taste [
1
] drücken, um die Funktion zu löschen. (
l
26)
Karte (nur NV-GS4/GS5)
1:
Aufgenommene Bilder sind nicht klar.
1:
Ist [PICTURE QUALITY] auf dem [CARD SETUP] Untermenü
auf [NORMAL] oder [ECONOMY] gestellt? Wird mit dieser
Einstellung aufgenommen [NORMAL] oder [ECONOMY],
können Bilder mit Detailfeinheiten mosaikähnliche Muster
aufweisen. Die [PICTURE QUALITY] auf [FINE] einstellen.
(
l
34)
2:
Karten Photoshot Wiedergabe Bilder sehen nicht normal
aus.
2:
Das Bild könnte beschädigt sein. Um zu verhindern, dass die
Bilddaten verloren gehen, auf eine Kassette oder Computer
kopieren. (
l
3:
Während der Wiedergabe erscheint die Anzeige [
t
].
3:
Das Bild wurde entweder in einem anderen Format
aufgenommen oder die Daten sind beschädigt.
4:
Trotz Formatierung der Karte, kann diese nicht benutzt
werden.
4:
Entweder der Camcorder oder die Karte sind beschädigt.
Wenden Sie sich an den Fachhändler.