Panasonic HDCHS300 Benutzerhandbuch
Seite 76

76
VQT1Z14
Aufnahme-Fortsetzung
≥ Die Aufnahme-Fortsetzung ist für Fotos nicht
möglich. Nach der Aufnahme-Fortsetzung
können auf der SD-Karte aber auch
Fotoaufnahmen erfolgen.
≥
wird auf der Miniaturbild-Anzeige angezeigt,
während die Szene wiedergegeben wird, die auf
dem integrierten Speicher in der Funktion
Aufnahme-Fortsetzung aufgezeichnet wurde.
Anti-Ground-Shooting (AGS)
≥ Auch wenn Sie ein Motiv aufnehmen, das sich
direkt über oder unter Ihnen befindet, kann sich
die AGS-Funktion einschalten und die
Aufnahme unterbrechen.
Automatische lange Verschlusszeit
≥ Wenn die Verschlusszeit auf 1/25 eingestellt wird,
scheint es, als würden bei der Szene Einzelbilder
fehlen, und es können Nachbilder erscheinen.
Digitalkino-Farbe
≥ Wenn Videos, die mit dieser Funktion auf [EIN]
aufgenommen wurden, auf einem Fernsehgerät
wiedergegeben werden, das nicht mit
x.v.Colour
™
kompatibel ist, werden die Farben
unter Umständen nicht korrekt wiedergegeben.
≥ Zur Wiedergabe von Aufnahmen, die im
Digitalkino-Format mit den intensiveren Farben
des erweiterten Farbraums aufgezeichnet
wurden, ist ein mit x.v.Colour
™
kompatibles
Gerät erforderlich. Wenn diese Aufnahmen mit
Geräten wiedergegeben werden sollen, die nicht
mit x.v.Colour
™
kompatibel sind, sollten Sie die
Aufnahmen erst dann machen, nachdem Sie die
Funktion auf [AUS] gestellt haben.
≥ Mit der Bezeichnung x.v.Colour
™
sind Geräte
versehen, die mit dem Format xvYCC, einem
internationalen Standard für einen erweiterten
Farbraum bei Videoaufnahmen, kompatibel
sind und den Richtlinien für die
Signalübertragung entsprechen.
Windgeräuschreduktion
≥ Wenn der intelligente Automatikmodus aktiviert
wird, wird [WIND CUT] auf [EIN] gestellt; diese
Einstellung kann dann nicht geändert werden.
≥ Wenn Sie die Funktion bei starkem Wind
einschalten, kann sich die Tonqualität ändern.
≥ Wenn sich die Windgeräusche nicht allein mit
der Funktion zur Windgeräuschreduktion
reduzieren lasssen, stellen Sie [BASS EINST.]
auf [LEISE]. (l 72)
Mikrofoneinstellung
≥ Wenn Sie beim Heranzoomen hochwertige und
realitätsnahe Tonaufnahmen wünschen, z. B.
bei der Aufnahme von Musikdarbietungen,
empfiehlt es sich, [MIKR-EINST.] auf
[SURROUND] einzustellen.
Mikrofonpegel
≥ Wenn der intelligente Automatikmodus aktiviert
wird, wird die Einstellung fest auf [AUTO]
gesetzt und kann nicht geändert werden.
≥ Wenn [MIKR-EINST.] auf [ZOOM-MIKRO]
gestellt ist, ändert sich die Lautstärke je nach
dem Zoomfaktor.
≥ Wenn der Eingang von einem externen Mikrofon
erfolgt, wird die Audioeinstellung auf Stereo (2 ch)
gesetzt. Dann sind nur die Verstärkungswerte für
vorn links und vorn rechts wirksam.
≥ Der Mikrofon-Eingangspegel zeigt die höchste
Mikrofonlautstärke an.
≥ Aufnahmen mit vollständiger Stummschaltung
des Tons sind nicht möglich.
Luminanz
≥ Die Luminanz wird angezeigt, während [IRIS]
reguliert wird, auch wenn [DISPLAY] auf [AUS]
gestellt ist.
Histogramm
≥ Das Histogramm wird angezeigt, während
[IRIS] reguliert wird, auch wenn [DISPLAY] auf
[AUS] gestellt ist.
Highspeed-Burstmodus
≥ Wenn Sie das Gerät ausschalten oder den Modus
auf
ändern, wird diese Funktion deaktiviert.
≥ Maximale Zahl an Aufnahmen auf einem
Speichermedium: 15.
(Bei SD-Karten gilt die maximale Zahl der
aufnehmbaren Szenen der jeweiligen Karte.)
≥ Die Farbbalance und die Helligkeit auf dem
Monitor können sich bei manchen Lichtquellen,
z. B. bei Leuchtstofflampen, verändern.
≥ Die Bildqualität unterscheidet sich von
normalen Fotoaufnahmen.
AF-Hilfslicht
≥ Durch eine Vorsatzlinse (Sonderzubehör) kann
das AF-Hilfslicht blockiert werden, so dass die
Scharfstellung schwieriger wird.
≥ Wenn der intelligente Automatikmodus aktiviert
wird, bleibt die Einstellung fest auf [AUTO] und
kann nicht geändert werden.
≥ Stellen Sie die Funktion auf [AUS], wenn sich das
AF-Hilfslicht in dunkler Umgebung nicht
einschalten soll, z. B. wenn Sie Tieraufnahmen am
Abend oder in der Nacht machen. Die Einstellung
der korrekten Schärfe wird dadurch schwieriger.
HDCTM300&HS300EG-VQT1Z14_ger.book 76 ページ 2009年1月20日 火曜日 午前10時19分