Manuelle einstellung der verschlusszeit/blende – Panasonic HDCHS300 Benutzerhandbuch
Seite 79

79
VQT1Z14
Verschlusszeit:
Stellen Sie die Verschlusszeit ein, wenn Sie Motive in schneller Bewegung aufnehmen.
Blende:
Stellen Sie die Blende ein, wenn die Anzeige zu hell oder zu dunkel ist.
≥ Drücken Sie die Taste FUNCTION. (
l 77)
1
Berühren Sie [SHTR] oder [IRIS].
≥ Wenn Sie den Sucher verwenden, drücken Sie die
Taste FUNCTION. (l 77)
2
Berühren Sie
/
, um die
Einstellung wie gewünscht
anzupassen.
≥ Wenn Sie den Sucher verwenden, drehen Sie zur
Einstellung den Multi-Manual-Ring. (l 77)
: Verschlusszeit:
1/50 bis 1/8000
≥ Wenn [AUT. LANGZEIT-BEL.] auf [EIN] gestellt ist,
wird die Verschlusszeit auf einen Wert zwischen
1/25 und 1/8000 eingestellt.
≥ Die Verschlusszeit, die näher bei 1/8000 liegt, ist
kürzer.
≥ Im Foto-Aufnahmemodus wird die Verschlusszeit
auf einen Wert zwischen 1/2 und 1/2000 eingestellt.
: Blende/Verstärkung:
CLOSE
# (F16 auf F2.0) # OPEN #
(0dB auf 18dB)
≥ Werte weiter in Richtung [CLOSE] bedeuten
dunklere Aufnahmen.
≥ Der Wert näher bei [18dB] macht das Bild heller.
≥ Wenn der Blendenwert heller als [OPEN] eingestellt
wird, wird zum Verstärkungswert umgeschaltet.
≥ Um zur automatischen Einstellung zurückzukehren,
drücken Sie noch einmal die Taste FUNCTION.
Wenn Sie den Sucher verwenden, drücken Sie die
Taste FUNCTION, um
zu wählen, drehen Sie
den Multi-Manual-Ring, um [ABBRUCH] zu wählen,
und drücken Sie dann noch einmal die Taste
FUNCTION.
≥ Wenn sowohl die Verschlusszeit als auch der
Blenden-/Verstärkungswert eingestellt werden soll,
stellen Sie zuerst die Verschlusszeit und
anschließend den Blenden-/Verstärkungswert ein.
Manuelle Einstellung der Verschlusszeit
≥ Wenn die Verschlusszeit im Foto-Aufnahmemodus
auf einen längeren Wert als 1/12 gestellt ist,
empfiehlt sich der Einsatz eines Stativs. Außerdem
kann der Weißabgleich nicht eingestellt werden.
Die Verschlusszeit wird auf 1/25 eingestellt, wenn
das Gerät wieder eingeschaltet oder der
Schnellstart ausgeführt wird.
≥ Wenn Sie die Verschlusszeit manuell verlängern,
können die Bildstörungen auf dem Bildschirm
zunehmen.
≥ Unter Umständen ist um sehr helle oder stark
reflektierende Gegenstände ein Lichtstreifen zu
sehen.
≥ Während der normalen Wiedergabe wirkt die
Bildbewegung u. U. unsanft.
≥ Wenn Sie ein extrem helles Motiv oder bei
Innenraumbeleuchtung aufnehmen, können sich
die Farbe und Helligkeit des Monitors ändern oder
eine horizontale Linie erscheinen. Nehmen Sie in
diesem Fall im Automatikmodus auf oder stellen
Sie die Verschlusszeit auf 1/100 (in Gegenden mit
einer Stromversorgung von 50 Hz) bzw. auf 1/125
(in Gegenden mit einer Stromversorgung von
60 Hz).
Manuelle Blenden-/Verstärkungseinstellung
≥ Während der Blendeneinstellung werden der
Luminanzpegel und das Histogramm angezeigt.
(l 72, 73)
≥ Wenn der Verstärkungswert erhöht wird, nehmen
auch die Bildstörungen auf dem Bildschirm zu.
≥ Je nach Zoom-Vergrößerung gibt es Blendenwerte,
die nicht angezeigt werden.
Manuelle Einstellung der Verschlusszeit/Blende
F
IRIS
SHTR
WB
1/100
100
1/100
SHTR
IRIS
HDCTM300&HS300EG-VQT1Z14_ger.book 79 ページ 2009年1月20日 火曜日 午前10時19分