Panasonic RN202 Benutzerhandbuch
Seite 4

DEUTSCH
Spannungsquellen
n Trockenbatterien
q
Zwei R6/LR6-Batterien (UM-3, nicht mitgeliefert)
einlegen.
Wiedergabe
q
Schritt l-4 in Abbildung
q
ausführen.
n Beenden der Wiedergabe
STOP/EJECT drücken.
Entfernen der Batterien
Die Seite mit dem Pluspol
in Richtung Minuspol
drücken und die Batterien hochziehen.
Bei abnehmender Batteriespannung
Die REC/BATT-Anzeige wird schwächer oder er-
lischt während der Aufnahme (nur RN-502).
Außerdem verringert sich die Bandgeschwindig-
keit, der Klang wird verzerrt, und die Lautstärke
nimmt ab.
n Netzbetrieb
q
Ausschließlich den Panasonic-Netzadapter
RP-AC31 (Sonderzubehör) anschließen.
Aufnahme
q
\
Schritt 1-4 in Abbildung
q
ausführen.
Eine
Cassette mit intakten Löschschutzlamellen
einlegen.
Der Aufnahmepegel wird automatisch ausge-
steuert.
Das eingebaute Mikrofon besitzt Richtwirkung, so
daß Ton aus allen Richtungen aufgefangen wird.
n Beenden der Aufnahme
STOP/EJECT drücken.
n Vorübergehendes Unterbrechen der Auf-
nahme
Den PAUSE-Wähler auf PAUSE stellen.
Um die Aufnahme fortzusetzen, den Wähler auf
OFF stellen.
n Aufnahme über ein externes Mikrofon
(nur RN-502)
Das externe Mikrofon (Sonderzubehör) an die
Buchse anschließen. Danach Schritt l-4 in Abbil-
dung
q
ausführen.
dynamisches Mikrofon oder ein
mikrofon mit eingebauter Spannungsversorgung
verwenden.
Ein Kondensatormikrofon mit Fremdspeisung
kann nicht verwendet werden.
n Geräuschlose Abschaltautomatik
(nur RN-502)
n Wiedergabe mit hoher Geschwindigkeit
Den FAST PLAY-Wähler auf FAST PLAY stellen.
n Wiedergabe mit der gewünschten Klang-
farbe (nur RN-502)
Den TONE-Wähler auf HIGH oder LOW stellen.
n Schnellvorlauf und Rückspulen des Bands
FF/CUE (für Schnellvorlauf) oder REW/REV (für
Rückspulung) drücken.
Hinweis:
Nach Erreichen des Bandendes STOP/EJECT
drücken, um die Funktionstasten auszurasten und
das Gerät auszuschalten.
Cue- und Review-Betrieb
Solange FF/CUE (für Cue-Betrieb) oder REW/REV
(für Review-Betrieb) während der Wiedergabe
gedrückt gehalten wird, kann der Ton mit hoher
Geschwindigkeit mitgehört werden.
Nach Loslassen der Taste wird die normale Wie-
dergabe fortgesetzt.
n Bandzählwerk und Rückstellknopf
(nur RN-502)
Durch Drücken des Rückstellknopfes wird das
Zählwerk auf " 0 0 0 “ rückgestellt. Während des
Bandlaufs erhöht sich die Zählwerkanzeige fort-
laufend, um ein bequemes Aufsuchen gewünsch-
ter Bandstellen zu ermöglichen.
Hinweise
l
Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen betreiben
oder aufbewahren. Um eine Verformung des Gehäuses
zu vermeiden, das Gerät nicht längere Zeit in einem mit
geschlossenen Türen und Fenstern in praller Sonne
geparkten Fahrzeug zurücklassen.
*Keine aufmagnetisierten Karten, Kreditkarten, bespielte
Cassetten usw. in die Nähe des Monitorlautsprechers
bringen.
das Gerät nicht verwendet
wird, den Netzadapter
von der Steckdose trennen.
ad
a