Retuschieren von bildern, Auto-korrektur – Panasonic DMCSEG Benutzerhandbuch
Seite 68

- 68 -
Retuschieren von Bildern
[Auto-Korrektur]
Sie können die Farbe und Helligkeit eines Standbilds justieren, um eine bessere Balance zu erzielen.
•Nach der Bearbeitung von Bildern mit [Größe än.] werden neue Bilder erstellt.
Vergewissern Sie sich vor Beginn eines Bearbeitungsvorgangs stets, dass ausreichend
freier Speicherplatz im internen Speicher bzw. auf der Speicherkarte vorhanden ist.
DMC-FS40
DMC-FS41
Wählen Sie während der Wiedergabe das Standbild aus, das
retuschiert werden soll, und drücken Sie dann .
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von [Auto-Korrektur],
und drücken Sie dann [MENU/SET].
Ein Standbild, dessen Farben und Helligkeit retuschiert wurden, wird angezeigt.
Betätigen Sie die Cursortasten zur Wahl von [ON], und
drücken Sie dann [MENU/SET].
•Eine Aufforderung zur Bestätigung erscheint auf dem Bildschirm. Wenn Sie [Ja]
wählen, wird das retuschierte neue Standbild gespeichert.
•Durch Wahl von [OFF] können Sie den Originalzustand des Bilds (vor der
Retuschierung) wiederherstellen.
DMC-FS28
DMC-S5
DMC-S2
Wählen Sie während der Wiedergabe das Standbild aus, das
retuschiert werden soll, und drücken Sie dann .
Ein Standbild, dessen Farben und Helligkeit retuschiert wurden, wird angezeigt.
Drücken Sie [MENU/SET].
•Eine Aufforderung zur Bestätigung erscheint auf dem Bildschirm. Wenn Sie [Ja]
wählen, wird das retuschierte neue Standbild gespeichert.
●
Bei bestimmten Standbildern kann der Retuschierungseffekt weniger stark ausgeprägt sein.
●
Nach Verwenden der Funktion Auto-Korrektur kann es sein, dass bei einigen Standbildern
stärkeres Bildrauschen auftritt.
●
Sind Standbilder bereits mit der Funktion [Auto-Korrektur] bearbeitet worden, ist erneutes
Bearbeiten mit dieser Funktion gegebenenfalls nicht möglich.
●
Standbilder, die mit einer anderen Kamera aufgenommen wurden, können
möglicherweise nicht retuschiert werden.
●
Bei den folgenden Arten von Bildern kann [Auto-Korrektur] nicht ausgeführt werden:
•Videos
•Standbilder, die im Szenenmodus [Panorama-Aufnahme] aufgenommen wurden
•Standbilder, die im Szenenmodus [Fotorahmen] aufgenommen wurden