Panasonic DMC3D1E Benutzerhandbuch
Seite 36

Grundfunktionen
- 36 -
In den folgenden Menüs können Einstellungen vorgenommen werden:
•
Für die Vorgehensweise zur Einstellung des Menüs, siehe
.
¢ Die Einstellungen können von denen in anderen [Rec]-Modi abweichen.
•
Spezifische Menüs für den Intelligenten Automatikmodus
–
Die Farbeinstellung [Happy] ist im [Farbmodus] möglich. Es kann automatisch ein Bild mit
höherer Brillanz für Farbhelligkeit und –lebendigkeit aufgenommen werden.
–
Wenn [Scharfe Beweg.] auf [Ein] gestellt ist, wird [
] auf dem Aufnahmebildschirm
angezeigt. Die Kamera richtet automatisch eine optimale Verschlusszeit entsprechend der
Bewegung des Objektes ein, um unscharfe Motive zu vermeiden. (In diesem Fall wird unter
Umständen die Anzahl der Pixel reduziert.)
–
Beim Einrichten von [iHand-Nachtaufn.] auf [Ein] und wenn [
] bei Nachtaufnahmen ohne
Stativ ermittelt wird, werden die Bilder von Nachtszenen bei hoher Serienbildgeschwindigkeit
aufgenommen und zu einem einzigen Bild zusammengesetzt. Dieser Modus ist nützlich,
wenn Sie herrliche Nachtaufnahmen mit minimalen Verwacklungen und Störungen ohne ein
Stativ erstellen möchten. Wird die Kamera auf einem Stativ oder einer anderen Halterung
montiert, wird [
] nicht erkannt.
∫ Das Blitzlicht
•
Wenn [
] ausgewählt ist, wird [
], [
], [
] oder [
] abhängig von der Art des Motivs
und der Helligkeit eingestellt.
•
Wenn [
] oder [
] eingestellt sind, wird die digitale Rotaugenkorrektur eingeschaltet.
•
Die Verschlusszeit ist während [
] oder [
] langsamer.
Ändern der Einstellungen
Menü
Position
[Rec]
[Blitzlicht]
¢
/[Selbstauslöser]/[Bildgröße]
¢
/[Serienbilder]/
[Farbmodus]
¢
/[Scharfe Beweg.]/[iHand-Nachtaufn.]/[Gesichtserk.]
[Video]
[Aufnahme]/[Aufn.-Qual.]
[Setup]
[Uhreinst.]/[Weltzeit]/[Piepton]
¢
/[Sprache]/[Stabilis.-Demo]