Panasonic KXTCD290G Benutzerhandbuch
Kx-tcd290g, Bedienungsanleitung
Advertising

Dieses Gerät ist kompatibel mit den Funktionen Anruferanzeige (CLIP)
und SMS. Wenn Ihr Netzbetreiber diese Dienste anbietet und Ihr
Anschluss dafür freigeschaltet ist, können Sie diese Funktionen nutzen.
Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch ca. 8 Stunden lang auf.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
Bedienungsanleitung
Modellbez.
KX-TCD290G
Digitales Schnurlos-Telefon
mit integriertem Anrufbeantworter
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Einführung
- Einführung
- Vorbereitung
- Zubehör
- Wichtige Informationen
- Anschlüsse
- Einsetzen der Akkus
- Laden des Akku
- Auswechseln des Akkus
- Bedienelemente und Displays
- A Lautsprecher
- B {k} (Telefonbuch)
- C Headset-Buchse
- D {C} (Gespräch)
- E Navigationstaste
- F {s} (Freisprecheinrichtung)
- G {*} (TON)
- H {R} (Rückfrage)
- I Klingelanzeige
- J Hörer
- K Display
- L {j/OK} (Menü/OK)
- M {R} (Wahlwiederholung/Pause)
- N {ih} (Aus/Ein)
- O {C/T} (Löschen/Stumm)
- P {INT} (Interkom)
- Q Mikrofon
- R Ladekontakt
- Ein-/Ausschalten des Geräts
- Einstellen von Datum und Uhrzeit
- Anrufen/Beantworten von Anrufen
- Telefonbücher
- Mobilteil-Einstellungen
- Einstellungen der Basisstation
- Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP)
- SMS (Short Message Service; Kurzmitteilungsdienst)
- Anrufbeantworterfunktionen
- Verwenden mehrerer Geräte
- Nützliche Informationen
- Index