Lautstärke, 7 einstellen der lautstärke, Erste programmierung – Panasonic DPMB300EU Benutzerhandbuch
Seite 23: 8 datum und uhrzeit, Einstellen der lautstärke, Datum und uhrzeit, Seite 23), 7 einstellen der lautstärke, 8 datum und uhrzeit, Vorbereitung 23

3. Vorbereitung
23
Lautstärke
3.7 Einstellen der Lautstärke
Wichtig:
L
Stellen Sie vor dem Einstellen der Lautstärke den
Betriebsmodus auf Fax-Modus. Wenn die {K}-Leuchte
aus ist, schalten Sie sie durch Drücken von {K} ein.
Ruflautstärke
Während das Gerät nicht in Betrieb ist, drücken Sie {V} oder
{^}
.
L
Die Ruflautstärke kann eingestellt werden, wenn sich keine
Dokumente im Eingang des Dokumenteneinzugs befinden.
Ausschalten des Rufsignals
Drücken Sie wiederholt {V}, um “
Rufton aus= OK?” aufzurufen.
i {OK}
L
Das Gerät klingelt nicht.
L
Um das Rufsignal wieder einzuschalten, drücken Sie auf {^}.
Monitorlautstärke
Drücken Sie während der Verwendung des Monitors {V} oder
{^}
.
Erste Programmierung
3.8 Datum und Uhrzeit
Wir empfehlen Ihnen, Datum und Uhrzeit einzustellen. Der andere
Teilnehmer sieht Datum und Uhrzeit Ihres Geräts als Kopfzeile.
1
{
Y} i {#}{1}{0}{1} i {OK}
T:
|
01/M:01/J:09
Zeit: 00:00
2
Geben Sie die aktuellen Werte für
Tag/Monat/Jahr/Stunde/Minute jeweils 2-stellig ein. Drücken
Sie wiederholt {*}, um “
AM”, “PM” oder das 24-Stunden-
Zeitformat auszuwählen.
Beispiel: 10. August 2009 10:15 PM (12-Stunden-
Zeitformat)
1. Drücken Sie auf {1}{0} {0}{8} {0}{9} {1}{0} {1}{5}.
T:
|
10/M:08/J:09
Zeit: 10:15
2. Drücken Sie wiederholt {*}, um “
PM”.
3
{
OK}
4
Drücken Sie zum Beenden auf {Y}.
Hinweis:
L
Drücken Sie zum Überprüfen des eingestellten Datums und
der Uhrzeit {K}, um vorübergehend in den Fax-Modus zu
wechseln.
L
Datum und Uhrzeit des Geräts werden für folgendes
verwendet:
–
Beim Senden eines Dateianhangs direkt von diesem
Gerät an eine E-Mail-Adresse (Scannen an E-Mail) (Seite
34).
–
Beim Senden von Faxen (Seite 44).
L
Falls Datum und Uhrzeit nicht richtig eingestellt sind, sieht der
andere Teilnehmer diese falschen Angaben in der Kopfzeile.
Dies kann den anderen Teilnehmer verwirren.
Korrektur von Eingabefehlern
Drücken Sie auf {3} oder {4}, um den Cursor auf die falsche Ziffer
zu führen. Geben Sie dann die richtige Ziffer ein.
{
K} (Fax)
{
V}{^}
{
OK}
{
OK}
{
Y} (Menü)
{
<}{>}
{
K} (Fax)