Panasonic HDCHS9 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
VQT1N78
7
Gleichspannungsanschluss [DC IN 9.3V]
(l 19)
8
Akkuhalter (l 17)
9
Hebel zur Freigabe des Akkus [BATTERY]
(l 17)
10 HDMI Mini-Anschluss [HDMI], (l 81, 83)
11 Taste für Disc-Kopie [DISC COPY] (l 89)
12 Power-LCD-Extra-Taste
[POWER LCD EXTRA] (l 29)
13 Löschtaste [
] (l 70)
14 Audio-/Video-Ausgang [A/V] (l 78, 92)
≥ Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte AV-Kabel.
15 Component-Anschluss [COMPONENT],
(l 82)
16 USB-Anschluss [
] (l 86, 93, 103)
17 Menütaste [MENU] (l 23)
18 Integrierter Blitz (l 53)
19 Objektiv (LEICA DICOMAR)
20 Gegenlichtblende
Drehen Sie die Gegenlichtblende entgegen dem
A Uhrzeigersinn, um sie abzunehmen. Um sie
aufzusetzen, setzen Sie sie in Schlitz B ein und
drehen Sie sie im Uhrzeigersinn C.
≥ Bringen Sie den MC-Schutz oder den ND-Filter
aus dem Filterset (VW-LF37WE;
Sonderzubehör) vorn an der Gegenlichtblende
an.
≥ Nehmen Sie vor dem Aufsetzen der Tele-
Vorsatzlinse (VW-T3714H; Sonderzubehör)
oder der Weitwinkel-Vorsatzlinse
(VW-W3707H; Sonderzubehör) zunächst die
Gegenlichtblende ab.
21 Fernbedienungs-Sensor (l 15)
22 Aufnahmeanzeige (l 24)
Objektivabdeckung A
≥Im Aufnahmemodus
HDD oder
SD-Karte
öffnet sich die
Objektivabdeckung.
(l 22)
18
19
20
21
22
Beachten Sie folgenden Hinweis.
Wenn zwei Zusatzlinsen wie ND-Filter und
Tele-Vorsatzlinse verwendet werden und der
W/T-Hebel ganz in Richtung W gestellt wird,
fällt die Helligkeit des Bildes zu den vier Ecken
hin ab. (Vignettierungseffekt)
(Wenn zwei Zusatzlinsen verwendet werden,
nehmen Sie zunächst die Gegenlichtblende
ab, und dann bringen Sie die Zusatzlinsen an.)
Objektivdeckel aufsetzen
(Im Filterset enthalten
(VW-LF37WE; Sonderzubehör))
≥ Wenn Sie das Filterset (VW-LF37WE;
Sonderzubehör) verwenden, schützen Sie
die Linsenoberfläche mit dem
Objektivdeckel, der mit dem Filterset
mitgeliefert wird.
≥ Um den Objektivdeckel anzubringen oder
abzunehmen, drücken Sie mit Zeigefinger
und Daumen an beiden Seiten.
HDCHS9EG-VQT1N78_ger.book 12 ページ 2008年1月8日 火曜日 午後4時3分