62 - deutsch, 3d einstellungen]-menü – Panasonic PTAT5000E Benutzerhandbuch
Seite 62

[3D EINSTELLUNGEN]-Menü
62 - DEUTSCH
Anpassung und
Einstellungen
Anmerkung
Wenn die Einstellung [AUTO] nicht ausgewählt ist, wird der Eingang auf HDMI umgestellt und [3D EINGABEFORMAT] wird
z
beim Ein- und Ausschalten, Umstellen des Eingangs oder des Signals des angeschlossenen Geräts auf [AUTO] gesetzt.
Der folgenden Tabelle können Sie Einstellungen, Eingangssignale und das angezeigte Bild entnehmen.
Umschalten des
3D-Formats
Eingangs-
signal
[AUTO]
[NEBENEINANDER]
[UNTER-
EINANDER]
[URSPRÜNGLICH]
FRAME
PACKING
(Normales 3D-Video)
NEBEN-
EINANDER
(Normales 3D-Video
*1
) (Normales 3D-Video)
UNTER-
EINANDER
(Normales 3D-Video
*1
)
(Normales 3D-Video)
2D
*1 Abhängig vom Signal muss eine Einstellung für [3D EINGABEFORMAT] gesetzt werden. (
Seite 61)
Während der 2D-3D-Umwandlung kann ein Umschalten von [3D EINGABEFORMAT] nicht durchgeführt werden.
z
Je nach angeschlossenem Gerät könnte dies von den oben genannten Einschränkungen abweichen.
z
Ein FRAME PACKING-Signal ist ein 3D-Signal, das benötigt wird, wenn eine Blu-ray 3D-kompatible Disc mit einem über
z
HDMI angeschlossenen 3D-kompatiblen Blu-ray-Player oder einem ähnlichen Gerät wiedergegeben wird.
Beim NEBENEINANDER-Signal werden zwei Videos verwendet, die nebeneinander angeordnet sind und in ein 3D-Video
z
umgewandelt werden.
Ein UNTEREINANDER-Signal ist ein Signal aus zwei Videoeingängen, die auf dem Bildschirm oben und unten angeordnet
z
sind und in ein 3D-Video umgewandelt werden.
Wenn die Standbildfunktion verwendet wird, kann [3D EINGABEFORMAT] nicht ausgeführt werden.
z
Bei „normalem 3D-Video“, wie in der Tabelle angegeben, wird ein 3D-Video angezeigt, sobald die 3D-Brille mit Strom
z
versorgt wird. Der 3D-Effekt wird nicht erzielt, wenn die Stromversorgung unterbrochen wird.