Vorwort, Merkmale, Vorsichtshinweise – Panasonic WVCM1020 Benutzerhandbuch
Seite 3: Vorsichtshinweise merkmale, Deutsch

11
Der Videomonitor WV-CM1020 von Panasonic liefert ein
scharfes Farbbild sowie Tonausgang.
VORWORT
• Die Belüftungsschlitze nicht blockieren.
• Zwischen dem Farbmonitor und der Wand einen Ab-
stand von mindestens 5 cm einhalten.
• Den Monitor vor Wasser und Feuchtigkeit schützen.
• Den Monitor nicht im nassen Zustand betreiben.
• Falls der Monitor naß wird, sofort die Stromversorgung
ausschalten und die Wartung von qualifiziertem Kun-
dendienstpersonal durchführen lassen. Feuchtigkeit
kann den Monitor beschädigen und zu elektrischem
Schlag führen.
• Darauf achten, daß keine metallischen Gegenstände
durch die Belüftungsschlitze in das Innere des Moni-
tors geraten, da dies zu permanenten Schäden führen
kann. Die Stromversorgung sofort ausschalten und die
Wartung von qualifiziertem Kundendienstpersonal
durchführen lassen.
• Der Monitor darf nicht zerlegt werden. Um elektrische
Schläge zu vermeiden, keine Schrauben oder Ab-
deckungen entfernen. Im Inneren des Monitors gibt es
keine Teile, die vom Anwender gewartet werden kön-
nen. Wartungsarbeiten immer von qualifiziertem Kun-
dendienstpersonal durchführen lassen.
• Den Monitor nur innerhalb seiner zulässigen Tempera-
tur-, Feuchtigkeits- und Leistungsgrenzen betreiben.
a) Die Umgebungstemperatur muß im Bereich von
–10°C bis +50°C liegen.
b) Die Luftfeuchtigkeit muß unter 90 % liegen.
c) Den Monitor nur mit 220 - 240 V Wechselstrom be-
treiben.
VORSICHTSHINWEISE
MERKMALE
• Tatsächliche Bilddiagonale ca. 223 mm
• Kanal A oder B wählbar für Signalein- und -ausgang
• Durchgeschleifte BNC-Stecker für Audio-Eingang und -
Ausgang
• Betriebseinstellungen über Setup-Menü
• Automatische Frequenzregelung wählbar über Setup-
Menü
• Durchgeschleifte RCA-Stecker für Audio-Eingang und -
Ausgang
• Max. Lautsprecherleistung 0,5 W
• Einbau in wahlweisem 19-Zoll-Rack mit Adapter WV-
Q52AE (bis zu zwei Monitoren)
DEUTSCH