Gesichtserk, Kopieren, Gesichtserk.] • [kopieren – Panasonic DMCFT1 Benutzerhandbuch
Seite 145: S145)

- 145 -
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)
Alle Informationen im Zusammenhang mit der Funktion [GESICHTSERK.] des
ausgewählten Bilds werden gelöscht.
Wählen Sie [GESICHTSERK.] im Menü [WIEDERG.].
Hinweis
•
Gelöschte Informationen der Funktion [GESICHTSERK.] können nicht wiederhergestellt
werden.
•
Bilder, für die die Wiedererkennungsfunktion unter [GESICHTSERK.] gelöscht wurde, werden
nicht für [KATEG.-WDGB.] kategorisiert.
•
Bei geschützten Bildern ist kein Löschen der Funktion [GESICHTSERK.] möglich.
Sie können Bilddaten aus dem internen Speicher auf eine Speicherkarte, von einer
Speicherkarte in den internen Speicher oder von einer Speicherkarte in den speziellen
Zwischenablage-Speicher kopieren.
Wählen Sie [KOPIEREN] im Menü [WIEDERG.].
Wählen Sie mit 3/4 das Ziel des Kopiervorgangs
aus und drücken Sie dann [MENU/SET].
Wählen Sie mit 2/1 die gewünschte Aufnahme und drücken Sie
dann [MENU/SET].
[GESICHTSERK.]
Wählen Sie mit 2/1 die gewünschte Aufnahme und drücken Sie
dann [MENU/SET].
Gehen Sie mit 3 auf [JA] und drücken Sie dann [MENU/SET].
Mit [‚] gelangen Sie zurück zur Menüanzeige.
•
Schließen Sie das Menü mit [MENU/SET].
[KOPIEREN]
:
Alle Aufnahmen im internen Speicher werden in einem
Vorgang auf die Speicherkarte kopiert.
>
Schritt
4
.
:
Die Aufnahmen werden einzeln von der Speicherkarte in
den internen Speicher kopiert.
>
Schritt
3
.
: Die Aufnahmen werden einzeln von der Speicherkarte
in die dafür vorgesehene Zwischenablage (integrierter
Speicher) kopiert. (Bewegtbilder können nicht kopiert
werden.)
> Schritt
3
.
–
Wenn Sie Aufnahmen aus dem
Zwischenablage-Speicher auf eine Karte kopieren,
wählen Sie [KOPIEREN] im