Panasonic DMCFT1 Benutzerhandbuch
Seite 153

- 153 -
Erweiterte Funktionen (Wiedergabe)
Hinweis
•
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Fernsehgerät mit VIERA Link kompatibel ist, informieren Sie
sich in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
•
Welche zusätzlichen Funktionen zwischen diesem Gerät und einem Panasonic-Fernsehgerät
möglich sind, ist unabhängig von der Kompatibilität mit VIERA Link je nach Typ des
Panasonic-Fernsehgeräts unterschiedlich. Einzelheiten zu den vom Fernsehgerät
unterstützten Funktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
•
Der Betrieb ist nur mit Kabeln möglich, die dem HDMI-Standard entsprechen.
Verwenden Sie ausschließlich Original-HDMI-Mini-Kabel (RP-CDHM15, RP-CDHM30;
Sonderzubehör) von Panasonic.
Teilenummern: RP-CDHM15 (1,5 m), RP-CDHM30 (3,0 m)
•
VIERA Link ist nicht möglich, wenn das HDMI-Mini-Kabel eingesteckt wird, solange die
Kamera an einen PC oder Drucker angeschlossen ist.
•
[HDMI-MODUS]
[1080i] gilt nur für die folgenden Bedingungen:
Ausgabe auf HDMI:
–
Wenn unter [MODUSWIED.] die Option [BILD] gewählt wurde
–
Wenn unter [DIASHOW] die Option [NUR PHOTOS] gewählt wurde
–
Wenn unter [DIASHOW] die Option [KATEGORIE-AUSWAHL]
¢
gewählt wurde
Wenn [VIERA Link] auf On gestellt ist:
–
Wenn die Anzeige [
] auf dem Fernsehbildschirm ausgewählt wurde
–
Wenn unter [DIASHOW] die Option [NUR PHOTOS] gewählt wurde
–
Wenn unter [DIASHOW] die Option [KATEGORIE-AUSWAHL]
¢
gewählt wurde
¢ Außer [
] (Reisedatum)
–
Außer unter den oben genannten Bedingungen erfolgt die Ausgabe im Format [720p].
•
Der Bildschirm wird eine Weile schwarz, wenn die Vollbildanzeige erfolgt, wenn der
[HDMI-MODUS]
der Kamera auf [AUTO] oder [1080i] eingestellt ist und wenn die
Anzeige [
] auf dem Fernsehbildschirm gewählt wird. Dabei handelt es sich aber nicht um
eine Fehlfunktion.
•
[
] ([REISEDATUM]), [
] ([AVCHD Lite]) und [
] ([MOTION JPEG]) in der Option
[KATEGORIE-AUSWAHL] unter [DIASHOW] können nicht gewählt werden, wenn die Anzeige
[
] auf dem Fernsehbildschirm gewählt wird.