Eine messung ablesen – Panasonic EWBU30 Benutzerhandbuch
Seite 8

DE9
Deutsch
DE10
Deutsch
Eine Messung ablesen
1
. Drücken Sie die Aus/Ein- und Start-Taste.
Wenn die gesamte Anzeige beleuchtet ist, wird die Manschette
unter Druck gesetzt und die Messungen werden automatisch
durchgeführt.
Der Druckwert,
Zeichen und die Zeit wird angezeigt.
•
•
Das Herzzeichen blinkt auf, wenn während des
Druckablassens der Puls erfasst wird.
•
2
. Nachdem die Messung abgeschlossen ist, piept das Gerät und
es werden der Blutdruckwert und die Pulsrate angezeigt.
Aus der Manschette wird automatisch der Druck abgelassen.
Wenn der Messwert im Bluthochdruckbereich liegt, blinken die
Werte für etwa 5 Sekunden auf.
Das
Zeichen oder das
Zeichen werden nach
dem Blinken für 5 Sekunden angezeigt, wenn während der
Messung eine Bewegung des Körpers oder ein unregelmäßiger
Puls festgestellt wird. (Siehe Seiten DE13 und DE14.)
Das Zeichen blinkt auf.
Im Bereich der Pulsratenanzeige wird das Zeichen angezeigt,
wenn die Pulsrate nicht gemessen werden konnte.
•
•
•
•
•
3
. Um die Messwerte zu speichern, gehen Sie weiter auf Seite
DE11.
Um die Messung abzuschließen, drücken Sie die Aus/Ein- und
Start-Taste.
* Falls Sie vergessen sollten, das Gerät auszuschalten, wird es
nach etwa 2 Minuten der Inaktivität automatisch ausgeschaltet.
Es werden Datum und Zeit angezeigt, wenn die Datums- und
Zeitanzeige auf ON gestellt wurde.
Siehe Seite DE6, um die Anzeige auszuschalten.
•
Eine Messung mit manuellem Druckaufbau vornehmen
Wenn eine sachgemäße Messung nach wiederholtem Druckaufbau nicht möglich ist,
führen Sie eine Messung mit manuell ausgeführtem Druckaufbau durch.
Der Wert ist 30–40 mmHg
höher als der erwartete
systolische Blutdruck
1
. Bei ausgeschaltetem Gerät, drücken Sie die Aus/Ein-
und Start-Taste und halten Sie sie gedrückt, um den
Druck in der Manschette auf einen höheren Wert als
30–40 mmHg des erwarteten, systolischen
Blutdrucks zu bringen.
Der Wert des Druckaufbaus auf der Anzeige wird ab
0 mmHg erhöht, während die Aus/Ein- und Start-Taste
heruntergedrückt wird.
Der Druck kann bis zu 280 mmHg aufgebaut werden.
ACHTUNG:
Es können Blutergüsse auftreten wenn mehr Druck
als nötig aufgebaut wird.
•
•
2
. Lösen Sie die Aus/Ein- und Start-Taste.
Während der Messung tritt ein Fehler auf
Ein im Display sichtbares
zeigt an, dass die Messung nicht
erfolgreich war und wiederholt werden sollte.
Vor dem Durchführen einer weiteren Messung müssen Sie das Gerät immer mit der Aus/
Ein- und Start-Taste ausschalten und wir empfehlen eine Ruheperiode von 4 bis 5 Minuten.
Empfehlung:
Im Allgemeinen sind die Messwerte für die zweite Messung etwas niedriger, da Sie nun
ruhiger und weniger nervös sind.
Bei Menschen, die sich schnell versteifen, ist diese zweimalige Messung sehr effektiv.
Es wird empfohlen, alle Werte zu speichern, wenn zwei Messungen oder mehr
durchgeführt werden.
Wenn Sie zwei Messungen vornehmen, empfehlen wir zwischen den Messungen immer
eine Ruhepause von 4 bis 5 Minuten einzulegen.
9-10
2009/07/09 8:18:05