Panasonic DMCFZ2E Benutzerhandbuch
Seite 37

Aufnahme von Bildern (Einsteiger)
37
: Forciert OFF
Haben Sie das Blitzlicht nicht geöffnet, wird
dieser Modus eingerichtet. Auch bei
dunkler Umgebung wird dann das Blitzlicht
nicht ausgelöst.
Stellen Sie diese Funktion ein, wenn Sie an
Orten fotografieren, wo Blitzlicht untersagt
ist.
In dieser Zeit wird die
Verschlußgeschwindigkeit zwischen 1/8
und 1/2000 eingestellt. (außer beim
Nacht-Portrait-Modus [
])
Schließen des Blitzlichts
3
Drücken Sie in Pfeilrichtung, bis ein
Klicken zu hören ist.
• Schließen Sie das Blitzlicht, wenn es
nicht benutzt wird.
• Blicken Sie nicht direkt in das Blitzlicht bei dessen Benutzung in der Nähe.
• Wenn Sie das Blitzlich zu nahe an das Objekt führen, kann dieses durch die
Wärme und das Blitzen verzerrt oder farblos werden.
• Der verfügbare Blitzlichtbereich beträgt etwa 30 cm – 2,1 m. (Bei Einstellung auf
ISO100)
• Ist sich das Objekt bei der Benutzung des Blitzlichts zu nahe, kann das Bild
überbelichtet werden.
• Wird der Alarm Verschlußblendenerschütterung angezeigt, empfehlen wir, das
Blitzlicht zu benutzen.
• Decken Sie den Blitzlicht-Sensor
1 nicht mit ihren Fingern oder anderem ab.
Anderenfalls wird das Bild nicht richtig belichtet. Verdecken Sie gleichfalls nicht
das Blitzlicht.
• Im Laufbild-Modus [
] oder bei geschlossenem Blitzlicht, erfolgt eine feste
Einstellung auf Forciert OFF [
].
• Wenn Sie auf Burst-Modus oder Autobracket, einstellen, wird nur jeweils 1 Bild pro
Blitz aufgenommen.
• Im Nacht-Portrait-Modus [
] erfolgt eine feste Einstellung auf Langsame
Synchronisierung/Rote-Augen-Effekt-Reduzierung [
].
• Bei der Benutzung des Blitzlichts empfehlen wir Ihnen, den Objektivdeckel zu
entfernen. Manchmal verhindert er die richtige Ausleuchtung der Szene.
• Die Blitzlichtanzeige wird bei halber Betätigung des Auslösers rot.
• Während dem Aufladen des Blitzlichts blinkt die Blitzlichtanzeige rot und Sie
können auch bei vollständigem Betätigen des Auslösers kein Bild aufnehmen.
• Überprüfen Sie, ob das Blitzlicht bei seiner Benutzung vollständig geöffnet wurde.
• Bei Aufnahme eines Bildes mit Blitzlicht wird der Weißabgleich automatisch
eingestellt (nur wenn auf [AUTO], Halogen-Modus [
]), jedoch erfolgt diese
Einstellung nicht richtig, wenn das Blitzlich unzureichend ist.
• Bei Aufnahme eines Bildes mit Blitzlicht nach dem manuellen Einstellen des
Weißabgleichs, kann dieser nicht richtig eingestellt sein. Wir empfehlen den
Weißabgleich bei Benutzung des Blitzlichts auf [AUTO] zu stellen. (S58)
3
German.book 37 ページ 2003年7月2日 水曜日 午前9時51分