Einstellung des weißabgleichs – Panasonic DMCFZ2E Benutzerhandbuch
Seite 58

Aufnahme von Bildern (Fortgeschrittene)
58
Einstellung des Weißabgleichs
Der automatische Weißabgleich dient zur
automatischen Einstellung der Kamera auf
die Erzeugung natürlicher Hauttönungen. In
den meisten Situationen funktioniert diese
richtig. In verschiedenen Fällen, d.h. wenn
unterschiedliche Beleuchtungsarten
vorhanden sind, kann eine größere Leistung
durch manuelles Einstellen des
Weißabgleichs erreicht werden.
[Vorbereitung]
• Wählen Sie den Modus. Nicht bei [
]/
[
]/[
]. (S25)
1
Drücken Sie die [MENU]-Taste.
2
Wählen Sie [W.BALANCE]. (
3/4)
3
Wählen Sie die Weißableichsart aus.
(
2/1)
• [AUTO]:
wenn Auto-Weißabgleich eingestellt ist
• [
] (Tageslicht):
für Aufnahmen im Freien an einem
klaren Tag
• [
] (Wolkig):
für Aufnahmen bei wolkigem oder
dunklem Himmel
• [
] (Halogen):
für Aufnahmen bei Halogenlampen
• [
] (Weißeinstellung):
für manuelle Einstellung
(Lesen die folgende Seite, auf der die
manuellen Einstellungen im Detail
beschrieben sind)
4
Drücken Sie die [MENU]-Taste.
• Daraufhin wird das Menü
ausgeblendet.
• Im Einfach-Modus [
] oder Laufbild-Modus [
] wird der Weißabgleich fest auf
[AUTO] eingestellt.
• Die Einstellung des Weißabgleichs wird auf die anderen Aufnahmearten
angewandt.
• Bei Aufnahme eines Bildes mit Blitzlicht wird der Weißabgleich automatisch
eingestellt (nur wenn auf [AUTO], Halogen-Modus [
]), jedoch erfolgt diese
Einstellung nicht richtig, wenn das Blitzlicht unzureichend ist.
1,4 2,3
1600
PICT.SIZE
QUALITY
REC 1/4
SETUP
AE MODE
P
AE
2,3
W.BALANCE
AUTO
SELECT
SET
EXIT
MENU
German.book 58 ページ 2003年7月2日 水曜日 午前9時51分